Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für die Bundeswehr und Rüstungsindustrie.
- Arbeitgeber: Etteplan ist ein führendes Engineering Unternehmen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Informationsprodukte und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an technischer Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Etteplan ist ein Engineering Unternehmen, das weltweit vertreten ist. In Deutschland sind wir einer der größten Dienstleister für Technische Kommunikation. Wir erstellen für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen zukunftsweisende Informationsprodukte: von der gedruckten Betriebsanleitung bis zur Augmented Reality Anwendung für mobile Endgeräte.
Technischer Redakteur S1000d - Bereich Bundeswehr, Militär, Rüstungsindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Etteplan Germany GmbH
Kontaktperson:
Etteplan Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur S1000d - Bereich Bundeswehr, Militär, Rüstungsindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der S1000D-Norm, da dies für die Position als Technischer Redakteur entscheidend ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Norm verstehst und wie sie in der Rüstungsindustrie angewendet wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte sammelst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der technischen Kommunikation zu sprechen und wie du komplexe Informationen verständlich machst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends in der technischen Kommunikation. Diskutiere in Vorstellungsgesprächen, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren kannst, um die Informationsprodukte von Etteplan zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur S1000d - Bereich Bundeswehr, Militär, Rüstungsindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Etteplan und deren Dienstleistungen im Bereich Technische Kommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Technischer Redakteur hervorhebt. Betone Kenntnisse in S1000D und Erfahrungen in der Rüstungsindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im militärischen Kontext unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Verwendung von Fachsprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etteplan Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die S1000D-Norm
Informiere dich gründlich über die S1000D-Norm, da sie für die technische Dokumentation im militärischen Bereich von zentraler Bedeutung ist. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Standards dieser Norm verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Augmented Reality
Da Etteplan auch Augmented Reality Anwendungen erstellt, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Technologie vertraut machen. Diskutiere im Interview, wie du AR in der technischen Dokumentation einsetzen würdest und welche Vorteile dies bietet.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Etteplan vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt. Fragen zur Teamarbeit und den Projekten können hier besonders aufschlussreich sein.