Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Systeme für moderne Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Energieautomation mit Fokus auf Technologie und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung mit deinem technischen Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie SPS-Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit spannenden Projekten und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Etteplan Wiesloch, Baden-Württemberg, Germany
We bring People and Technology together to change things for the better. Du möchtest mit deinem Know-how in der SPS-Programmierung dazu beitragen, dass unsere Kunden ihre Energieerzeugungsanlagen effizienter, moderner und zukunftssicher gestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wiesloch suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischer Expertise und Begeisterung für Automatisierung individuelle Lösungen entwickelt und erfolgreich umsetzt.
Deine Aufgaben
- Entwicklung, Programmierung und Optimierung von SPS- bzw. Automatisierungssystemen für Energieerzeugungsanlagen (vorwiegend auf Basis von Siemens S7 & TIA Portal)
- Erstellung und Gestaltung von visualisierten Bedienungsoberflächen gemäß individuellen Kundenanforderungen
- Ausarbeitung und Realisierung von Automatisierungskonzepten für Energieerzeugungsanlagen sowie Retrofit
- Definition der Systemumgebung, einschließlich IT-Komponenten, Bussysteme und Antriebe zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration
- Teilnahme an Projektbesprechungen zur Schnittstellenabstimmung und Integration mit vorhandenen Kundensystemen
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen remote und vor Ort
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Konzepten sowie Funktionsbeschreibungen
Deine Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen, idealerweise auf Siemens-Plattformen
- Expertise in der Konfiguration und Nutzung von verschiedenen Protokollen zur Datenkommunikation zwischen Anlagen und übergeordneten Systemen
- Verständnis von industriellen Netzwerkprotokollen und Schnittstellen wie Profinet, Ethernet/IP und Modbus
- Erfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Visualisierungssystemen (vorzugsweise Siemens SIMATIC S7, WinCC)
- Kenntnisse in der Programmierung mit strukturiertem Text (SCL) von Vorteil
- Praktische Erfahrung und grundlegende Bereitschaft zur Durchführung von Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen bei Kunden
- Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Automation Engineer (m/w/d) – Energieanlagenautomation Arbeitgeber: Etteplan
Kontaktperson:
Etteplan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w/d) – Energieanlagenautomation
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um deine Expertise ins Rampenlicht zu rücken.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um dein Wissen aufzufrischen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung! Bereite ein Projekt oder eine Fallstudie vor, die deine Fähigkeiten demonstriert. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Ideen zu strukturieren und sie potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu erhalten und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w/d) – Energieanlagenautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Automation Engineer interessierst. Lass deine Leidenschaft für SPS-Programmierung durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Automatisierungstechnik. Konzentriere dich auf spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von SPS-Systemen zeigen. Das macht deinen Lebenslauf lebendiger!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles schön aufgeräumt ist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etteplan vorbereitest
✨Technisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 und TIA Portal, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energieerzeugung und wie Automatisierungslösungen dazu beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Kunden verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.