Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Raumkonzepte und setze diese in die Tat um.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Raumausstattung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen zum Leben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Raumausstatter oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch in unseren Geschäftsräumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie sind in der engeren Auswahl? Wir laden Sie zu einem persönlichen Gespräch in unsere Geschäftsräume ein.
Raumausstatter Geselle (m/w) (Teilzeit/Vollzeit)adminew2022-09-16T10:46:15+02:00 Arbeitgeber: Etzbach GmbH
Kontaktperson:
Etzbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstatter Geselle (m/w) (Teilzeit/Vollzeit)adminew2022-09-16T10:46:15+02:00
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das persönliche Gespräch vor, indem du dich über unsere Firma und unsere Projekte informierst. Zeige Interesse an unseren Werten und der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Raumausstatter unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter Geselle (m/w) (Teilzeit/Vollzeit)adminew2022-09-16T10:46:15+02:00
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die fĂĽr die Position als Raumausstatter Geselle wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr diese Position interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Raumausstatter von Bedeutung sind.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etzbach GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Raumausstatter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, deinem handwerklichen Können und deiner Kreativität bei der Gestaltung von Räumen.
✨Portfolio mitbringen
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Zeige Beispiele deiner besten Raumausstattungen, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu präsentieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch passend für die Branche ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.