Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebsführung eines Wasserkraftwerks und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: F.M. Hämmerle Holding AG revitalisiert alte Industrieanlagen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem wachsenden Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechniker_in sein, idealerweise mit Erfahrung in Kraftwerkstechnik.
- Andere Informationen: Die Stelle startet im Herbst 2025, also bewirb dich jetzt!
Mit Liebe zum Detail revitalisieren und erweitern wir unsere ehemaligen textilen Industriestandorte und erwecken diese zu neuem Leben. Dabei liegt unser Fokus auf einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Umwelt. Zusätzlich betreiben wir an mehreren Standorten Wasserkraftwerke für eine nachhaltige, umweltschonende und saubere Stromerzeugung. Für unseren Standort in Feldkirch-Gisingen suchen wir ab Herbst 2025 eine Betriebsleitung Wasserkraftwerk (m/w/d) in Vollzeit.
IHRE AUFGABEN:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die sichere, effiziente und reibungslose Betriebsführung der Kraftwerksanlage.
- Sie organisieren und überwachen die Einhaltung der im Wirkungsbereich angesiedelten anlagenrechtlichen Regelungen und Pflichten.
- Neben der Überwachung und Steuerung der Anlage nach technischen und wirtschaftlichen Vorgaben unter Gewährleistung der Funktionsfähigkeit gehört die Planung, Koordination und Überwachung der Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einschließlich Revisionen und wiederkehrenden Überprüfungen zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Erstellung von Betriebsberichten und Reporting an interne und externe Stellen.
- Durchführung von regelmäßigen Kontrollen sowie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der gesamten Kraftwerksanlage.
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen im angrenzenden Betrieb sowie im Wohnquartier (je nach Qualifikation).
IHR PROFIL:
- Sie sind Elektrotechniker_in, idealerweise mit einem Hintergrund in Kraftwerkstechnik.
- Abgeschlossene Berufsausbildung.
- Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen von Vorteil (kann ansonsten in Kursen nachgemacht werden).
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise.
WIR BIETEN:
- Langfristige und verantwortungsvolle Position mit einem breitgefächerten Aufgabengebiet.
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem wachsenden, innovativen Familienunternehmen.
- Flache Hierarchien und ein dynamisches, kollegiales Team mit hoher gegenseitiger Wertschätzung.
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entwicklung.
- Flexibles Arbeitszeitmodell.
- Zahlreiche Benefits.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse) per E-Mail an Melanie Engstler. Für Rückfragen stehen wir gerne unter 05572/33931 zur Verfügung.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Betriebsleitung Wasserkraftwerk (m/w/d) beträgt 2.885,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
Betriebsleitung Wasserkraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Wasserkraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Betriebsleitung in Wasserkraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Kraftwerksführung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der erneuerbaren Energie und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Wasserkraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Betriebsleitung Wasserkraftwerk betont. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse aktuell sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Betriebsleitung Wasserkraftwerk vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Wartung von Anlagen sowie dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der flachen Hierarchie und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Kraftwerkstechnik und den relevanten gesetzlichen Regelungen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.