Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Startups und Unternehmen in Finanztransaktionen und Krisensituationen.
- Arbeitgeber: YPOG ist eine unkonventionelle Law Firm, die Wachstum und Teamarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, aktives Mentoring und umfangreiche Fortbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und übernehme schnell Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger:in oder 2-3 Jahre Erfahrung im Banking & Finance, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hervorragende Aussichten auf Karriereentwicklung und Partnerperspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebotsbeschreibung:
YPOG
Jobbeschreibung
Willkommen bei YPOG. Bei YPOG bist du Teil eines Teams, das dir Raum gibt, um zu wachsen. Und um anderen beim Wachsen zu helfen. Fachlich und auch menschlich. Als Rechtsanwält:in wirst du Teil einer unkonventionellen Law Firm auf höchstem Niveau. Der Bereich Transactions mit dem Schwerpunkt Finance Transactions kümmert sich um Kreditfinanzierungen aller Art. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Startups & Growth Companies, Investor:innen, Banken und Debt Funds zu Venture & Growth Debt und Akquisitionsfinanzierungen, mal ganz klassisch im LMA-Style und mal mit einem individuell angepassten Set von Verträgen. Und wenn es für Kreditnehmer:innen schlecht läuft, dann beraten wir unsere Mandant:innen auch zu Krisen- und Insolvenzthemen.
Wir bleiben nicht stehen, wir entwickeln uns ständig weiter und erschließen uns neue Geschäftsfelder. Und wir glauben fest daran, dass wir nur als Team erfolgreich sein können und alle ihren Teil dazu beitragen. Deshalb gibt es bei uns keine verschlossenen Türen. Aktives Mentoring und Ausbildung der jüngeren Kolleg:innen sowie engmaschiger Austausch zwischen Teams, Standorten und Disziplinen sind für uns selbstverständlich.
Unser Team rund um Matthias Kresser braucht Verstärkung. Für unseren Standort in Berlin sind wir auf der Suche nach Berufseinsteiger:innen und Rechtsanwält:innen mit Berufserfahrung im Banking & Finance. Wenn du bereits relevante Berufserfahrung im Banking & Finance sammeln konntest, ist auch eine Einstellung an unseren Standorten in Hamburg und München möglich. Join us!
Dein Daily Business
- Zu deinem Mandant:innenkreis zählen Startups, Wachstumsunternehmen, Konzerne, Finanzinvestor:innen (insbesondere Venture Debt-Fonds) und Finanzinstitute.
- Du berätst zu Venture Debt-Transaktionen, Konsortialkrediten, Akquisitionsfinanzierungen und sonstigen Fremdkapitalfinanzierungen, und bei entsprechender Erfahrung oder Neigung auch in Krisensituationen.
- Auch die Beratung zu allgemeinen Transaktionsthemen gehört zu deinem Daily Business.
Dein Weg zu uns
- Du schätzt ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamfähigkeit und Arbeiten auf Augenhöhe einen sehr hohen Stellenwert haben.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und suchst die direkte und offene Zusammenarbeit mit Mandant:innen.
- Du bist Berufseinsteiger:in und möchtest das klassische juristische Handwerkszeug im Bereich Banking & Finance lernen und schnell Verantwortung in Transaktionen übernehmen.
- Oder du bringst mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Banking & Finance mit. Kenntnisse im Insolvenzrecht und Erfahrung mit Krisensituationen wären das Sahnehäubchen, aber kein Muss. Der Praxisbereich wächst und es bestehen sehr gute Aussichten für den Aufbau eigenen Geschäfts und eine entsprechende Partnerperspektive in unserer Transactions Praxisgruppe.
- Du hast deine Examina mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
- Du hast ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Freude am kreativen Lösen juristischer Fragestellungen und am genauen Arbeiten.
- Englisch gehört für dich zum Arbeitsalltag dazu. Idealerweise konntest du deine Englischkenntnisse im Ausland vertiefen.
Was für YPOG spricht
- Lernen bei YPOG: Bei YPOG fördern wir deine Entwicklung über alle Senioritätsstufen hinweg. Wir sind überzeugt, dass deine eigene Berater:innenpersönlichkeit nicht nur von deiner juristischen Exzellenz, sondern auch vielen weiteren Faktoren wie Führungskompetenz, Tech Know-How und deiner Personal Brand geprägt wird.
- Training on the job: Bei uns hast du von Anfang an viel Kontakt zu Mandant:innen.
- Feedback: Feedback ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
- Fortbildungsprogramm: „YBrains“ bietet ein umfangreiches fachliches Angebot; für Management und Softskill-Themen kooperieren wir mit dem Bucerius Center on the Legal Profession sowie den Expert:innen der Bucerius Executive Faculty.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt für den Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt für den Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Banking & Finance. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisensituationen vor. Auch wenn es kein Muss ist, kann es von Vorteil sein, deine Gedanken zu diesem Thema zu teilen und zu zeigen, dass du auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Startups und Wachstumsunternehmen. Diese Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt für den Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere YPOG: Informiere dich über YPOG und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Praxisgruppen und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Examenszeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du im Bereich Banking & Finance arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von YPOG ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Banking & Finance vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Startups und Wachstumsunternehmen verstehst und wie deine juristischen Fähigkeiten ihnen helfen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Transaktionen und Krisenberatung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
YPOG legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englisch ein Teil des Arbeitsalltags ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Wenn du internationale Erfahrungen hast, teile diese mit, um zu zeigen, dass du in einem globalen Umfeld arbeiten kannst.