Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere optimale Servicebereitstellung und verbessere Kundenzufriedenheit in ServiceNow-Projekten.
- Arbeitgeber: WienIT digitalisiert die Wiener Stadtwerke-Gruppe für eine lebenswerte Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Mindestgehalt von EUR 3.950, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Wiens und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt und Erfahrung in ServiceNow-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nicht per E-Mail einreichen.
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Sicherstellung einer optimalen Servicebereitstellung für ServiceNow-Projekte und -Verträge
- Verwaltung von Service-Level-Vereinbarungen (SLAs) und Umsetzung von Verbesserungen
- Enge Zusammenarbeit mit Kund*innen zur Definition von Servicezielen und Optimierung der Kundenzufriedenheit
- Analyse und Verbesserung von Serviceprozessen für mehr Effizienz und Qualität
- Ressourcenmanagement: Planung, Koordination und Coaching des Projektteams
- Übernahme von kritischen Vorfällen und Eskalationen, inklusive Kommunikation mit Stakeholdern
- Erstellung und Präsentation von Berichten, Dashboards und Statusupdates für Kund*innen und Management
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium (FH/Uni) idealerweise mit Schwerpunkt IT
- Erfahrung in der Implementierung und Betreuung von ServiceNow-Projekten
- Erfahrung mit ITSM-Prozessen und deren Integration in komplexe IT-Landschaften
- Kenntnisse in agilen Methoden und Projektmanagement
- Starke Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Kund*innen und Teams sowie Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungen
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Das bieten wir dir:
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf dich! Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Service Delivery Manager_in Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Delivery Manager_in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ServiceNow und ITSM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Methoden und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Manager_in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum die Mission von WienIT und die Digitalisierung der Stadt für dich wichtig sind. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit ServiceNow-Projekten und ITSM-Prozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Kunden und Teams zusammengearbeitet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Situationen, in denen du kritische Vorfälle erfolgreich gemanagt oder Serviceprozesse verbessert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Delivery Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Delivery Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu ServiceNow vor
Da Erfahrung mit ServiceNow ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen mit dieser Plattform testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir auch, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest.
✨Zeige Interesse an agilen Methoden
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz und Qualität von Projekten zu verbessern.