Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werkstattteam und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: TIP ist ein führender Anbieter in der Transport- und Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte die Zukunft der Mobilität!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meister-Prüfung und Führungserfahrung im Werkstatt-Bereich.
- Andere Informationen: Jahresbruttolohn von 65.000 EUR mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
TIP: einer der führenden Anbieter. Wir bieten Unternehmen aus der Transport- & Logistikbranche verschiedene Lösungen für die Miete von Nutzfahrzeugen, betreiben eigene Werkstätten und verfügen über ein großes Netz an Servicepartnern, um unsere Mietfahrzeuge, aber vor allem die Flotten unserer Kunden immer in Bewegung zu halten.
Unsere fahrzeugbezogenen Zusatzleistungen, wie die Telematik runden das Angebot ab.
Für unseren Standort in Marchtrenk suchen wir 1 Werkstattleiter_in (m/w/x)
Deine Aufgaben:
- Leitung der Werkstatt sowie Führung und Organisation des Werkstatteams (10-15 Mitarbeiter_innen)
- Einhaltung und Sicherstellung der termingerechten Arbeiten, Qualitätsstandards sowie der erforderlichen Dokumentationen
- Ansprechpartner für unsere Kunden in der Werkstatt und Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Optimierung der Werkstattabläufe und Sicherstellung eines profitablen Einsatzes der Kapazitäten
- Bearbeitung von Schadensfällen und Garantieanträgen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Meister-Prüfung
- Führungserfahrung im Werkstatt-Bereich sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität sind die Prinzipien deiner Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Führerscheinklasse CE
- Berechtigung für Kraftfahrzeugprüfung nach §57a oder Bereitschaft zu deren Erwerb
- Wir freuen uns über EDV-Kenntnisse und grundlegende Englisch-Kenntnisse
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und kollegialen Betriebsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten, auch bei unseren Lieferanten und Herstellern
- Jahresbruttolohn € 65.000,00
- Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Weitere Karrierechancen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm zu uns, wachse mit uns! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen über unser Onlinebewerbungsformular: Bewerben .
Ansprechpartner: Herr Alexander Traxler Tel. +43 664 1000 873
Kontakt: TIP Trailer Services Austria GmbH, Linzer Straße 174, 4614 Marchtrenk
Das Mindestentgelt für die Stelle als Werkstattleiter_in (m/w/x) beträgt 65.000,00 EUR brutto pro Jahr auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter_in (m/w/x) Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter_in (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Abläufen und Herausforderungen in einer Werkstatt auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge und Werkstattmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Position als Werkstattleiter_in entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter_in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TIP Trailer Services Austria GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Meister-Prüfung enthält. Füge auch alle notwendigen Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen hinzu.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu TIP passt und was du zur Optimierung der Werkstattabläufe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position des Werkstattleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und organisiert hast, um die Qualitätsstandards einzuhalten.
✨Kenntnisse über Werkstattabläufe
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Werkstatt und sei bereit, Verbesserungsvorschläge zu präsentieren. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine kundenorientierte Denkweise zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen gelöst hast.
✨EDV-Kenntnisse und Englischkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und grundlegenden Englischkenntnisse hervorhebst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.