Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage production schedules for components and final products.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient manufacturing processes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, performance-based pay, and partial remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated environment where you can learn and grow.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in production planning and strong communication skills are ideal.
- Andere Informationen: SAP knowledge is a plus; we value flexibility and a willingness to learn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Planung der Baugruppenfertigung Planung der Endproduktefertigung Starten und Abmelden von Fertigungsaufträgen Kommunikation und Planung mit unseren Zulieferern Terminliche Planung der Kundenaufträgen mit unserem Customer Service Verfolgung der Einhaltung terminlich zugesagter Aufträge mit unseren Teamleitern Fertigung Kontrolle Lagerbestände von Baugruppen und Fertigungskomponenten Erstellung von Lieferdokumenten an unsere Dienstleister Auslösen von Standardbestellungen nach Anforderung Qualifikation Idealerweise Erfahrung in der Produktionsplanung Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit allen verfügbaren Office Tools SAP-Erfahrung (Buiness One) wäre von Vorteil Gute und schnelle Auffassungsgabe auch bei komplexeren Themen Strukturierte und Zielorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Belastbarkeit auch in schwierigeren Situationen Bereitschaft neues zu erlernen Benefits Leistungsgerechte Bezahlung Arbeiten in einem motivierten Umfeld Flexible Arbeitszeiten Homeoffice anteilig möglich Zeitarbeitskonto Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Sie.
Produktionsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: eucatech AG
Kontaktperson:
eucatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Produktionsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie SAP Business One zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen. In der Produktionsplanung kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Produktionsplaners. Hebe deine Erfahrungen in der Produktionsplanung hervor und erläutere, wie du zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere deine Kenntnisse in SAP und Office Tools.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eucatech AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Produktionsplanung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Produktionsplanung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fertigungsaufträge geplant und koordiniert hast.
✨Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Zulieferern und dem Customer Service wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben.
✨Demonstriere deine Kenntnisse in Office Tools und SAP
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Tools und, falls vorhanden, deine Erfahrung mit SAP Business One hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du bereit bist, Neues zu lernen.