Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bildungsprojekte und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: EUFRAK ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bildung und Fördermittelberatung seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in ganz Europa.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite an bedeutenden europäischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfahrenen Teams mit über 40 Jahren Expertise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1991 ist die EUFRAK im Bereich der Bildung und Beratung zu nationalen und europäischen Fördermitteln sowie der Initiierung, Begleitung und dem Management geförderter Projekte tätig. Mit mehr als 237 bewilligten Projekten, über 29 Millionen Euro eingeworbenen und zu 102 Mio. Euro beratenden Fördermitteln, sind wir eines der führenden Unternehmen der Branche im deutschsprachigen Raum.
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen zusammen über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Beantragung, Durchführung und Abrechnung von geförderten Projekten in den unterschiedlichen Fachbereichen, wie Forschung, Wirtschaft, Mittelstand, Migration, Soziales, Arbeit, Bildung, Kultur, Entwicklungszusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Umwelt/Klima usw. Dieses Fachwissen stellen wir unseren Kund*innen zur erfolgreichen Akquise von nationalen und europäischen Fördermitteln zur Verfügung.
Die für unsere Kunden dabei bewilligten Projektsummen beginnen bei 2.000€ und erstrecken sich bis in den achtstelligen Bereich. Wir sind zurzeit in mehreren europäischen Projekten im Bereich der europäischen Bildung sowie im Umweltbereich entweder als Konsortialführer, Projektpartner oder in beratender Funktion aktiv.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und kompetente Verstärkung als Bildungs- und Qualitätsmanager*in (m/w/d).
Kontaktperson:
EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungs- und Qualitätsmanager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die EUFRAK und ihre Projekte. Verstehe die spezifischen Fördermittel, mit denen sie arbeiten, und zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und die Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Bildung und Projektmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Management von geförderten Projekten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Qualitätsstandards umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Qualitätssicherung. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsprojekte bei EUFRAK beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungs- und Qualitätsmanager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EUFRAK. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bildungs- und Qualitätsmanagers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bildung, Projektmanagement und Fördermittelakquise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und Qualität darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Mission der EUFRAK beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EUFRAK
Informiere dich über die Ziele und Projekte der EUFRAK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nationalen und europäischen Fördermitteln verstehst und wie deine Rolle als Bildungs- und Qualitätsmanager*in dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle des Bildungs- und Qualitätsmanagers sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Betone deine Soft Skills und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Projekte voranzutreiben.