Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einem unterstützenden Umfeld und arbeite eng im Team.
- Arbeitgeber: Eulenspiegel e.V. ist eine innovative Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Wohnformen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Jobrads und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohn- und Werkhaus für Kinder und Jugendliche e.V. „Eulenspiegel“ Der Eulenspiegel e.V. ist eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die Kinder und Jugendliche in verschiedenen Wohnformen bedarfsorientiert betreut. In unterschiedlichen Intensiv- und Regelwohngruppen und mehreren Wohntrainingsangeboten, werden die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen im alltäglichen Zusammenleben gefördert. Wir suchen für unsere Wohngruppen in Rheine und Bad Bentheim: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d) Wir bieten: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielschichtigen Berufsfeld Interne und externe Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen Gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten Sonderzahlungen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, + ereignisbezogene Prämien Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Sonstiges: Möglichkeit eines Jobrads, Vergünstigung bei der KFZ-Versicherung, weitere Mitarbeiter-Rabatte Ihr Tätigkeitsbereich umfasst: die päd. Betreuung von Kindern und Jugendlichen im familienanaloger Gruppendienst intensive Teamarbeit Kooperation mit Schulen, Ausbildungsstätten, Ärzten und Therapeuten Arbeit mit Herkunftsfamilien Beteiligung an der Hilfeplanung Mitwirkung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung / Studium idealerweise Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten in einem vielschichtigen Betätigungsfeld, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Lösungsorientiertes Handeln, Engagement, Flexibilität Besitz eines Führerscheines Klasse B Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen unter verwaltung@eulenspiegel-ev.de Kontakt Tel: 05975/ 93191 Standort Rheine Eulenspiegel Wohn- und Werkhaus für Kinder und Jugendliche e.V. An der Schmiede 61 48432 Rheine steinfurt.paritaet-nrw.org/wer-wir-sind/mitgliedsorganisationen-im-kreis-steinfurt/rheine/?L=0
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Eulenspiegel Wohn- und Werkhaus für Kinder und Jugendliche e.V.
Kontaktperson:
Eulenspiegel Wohn- und Werkhaus für Kinder und Jugendliche e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Einrichtung betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten und Herkunftsfamilien zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und deine Fähigkeit zur Kooperation wird geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lösungsorientierung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die proaktiv und anpassungsfähig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an verwaltung@eulenspiegel-ev.de. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente als Anhang beigefügt sind.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eulenspiegel Wohn- und Werkhaus für Kinder und Jugendliche e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die im Eulenspiegel e.V. angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da intensive Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Lösungsorientierung
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, kreative Lösungen zu finden und sich an wechselnde Bedingungen anzupassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.