Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Satellitensysteme verwalten und Sicherheitsanomalien untersuchen.
- Arbeitgeber: EUMETSAT ist eine internationale Organisation, die Wettersatelliten betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Hervorragendes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende medizinische Versorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und trage zur Klimaforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Ingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Satellitenoperationen.
- Andere Informationen: Standort in Darmstadt, Deutschland; internationale Bewerber müssen umziehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 105000 € pro Jahr.
Join to apply for the Space Segment Security Engineer role at EUMETSAT. EUMETSAT ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Unsere Vision ist es, die führende benutzerorientierte Betriebsagentur in Europa und ein vertrauenswürdiger globaler Partner für Wetter- und Erdsystemüberwachung aus dem Weltraum zu sein. Alle Daten, die von unseren hochmodernen Satellitensystemen bereitgestellt werden, machen einen greifbaren Unterschied im Leben der Menschen und tragen zur florierenden europäischen Wirtschaft bei. EUMETSAT betreibt eine Flotte von Raumfahrzeugen, um die Atmosphäre, Ozeane und Landoberflächen der Erde zur Unterstützung von Klimamonitoring, Wettervorhersage, Ozeanographie und Hydrologie zu beobachten.
Als Space Segment Security Engineer sind Sie verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit der von EUMETSAT betriebenen Satellitensysteme. Der Posten berichtet an den Teamleiter der Mission Control Systems in der Abteilung Flight Operations von EUMETSAT.
Was Sie tun werden:
- Durchführung routinemäßiger Operationen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Raumfahrzeugen, einschließlich Management, Zugangskontrolle und operationale Nutzung von Satellitenauthentifizierungs- und Verschlüsselungsschlüsseln sowie verwandten Einrichtungen, in enger Zusammenarbeit mit den Teams für Raumfahrtbetrieb und Missionskontrollsysteme.
- Entwicklung und Pflege betrieblicher Datenobjekte (Verfahren, Betriebsanleitungen, Datenbanken, Protokolle usw.), die für die Sicherheit von Raumfahrzeugen relevant sind, und Schulung des Betriebs- und Unterstützungspersonals in deren operationeller Nutzung.
- Untersuchung von Anomalien, Ereignissen und Vorfällen in Bezug auf die Sicherheit von Raumfahrzeugen.
- Unterstützung allgemeiner betrieblicher Sicherheitsprozesse für das Änderungsmanagement von Systemen, Anomalie- und Vorfalluntersuchungen sowie Berichterstattung an das Management von Missionen und Betrieb und Teilnahme an Überprüfungen im Zusammenhang mit Systementwicklungen und Programmaktivitäten.
- Unterstützung der Entwicklung zukünftiger Programme für Konzepte, Funktionen und Einrichtungen zur Sicherheit von Raumfahrzeugen und deren Betrieb, Sicherstellung der Übereinstimmung mit operationellen und anderen Entwicklungsmissionen sowie Koordination des Managements und der Nutzung von Satellitenauthentifizierungs- und Verschlüsselungsschlüsseln.
- Aufrechterhaltung der Vertrautheit mit dem Ökosystem der Sicherheit von Raumfahrzeugen, einschließlich Konzepte, aktuelle Fähigkeiten und zukünftige Entwicklungen, Branchenstandards, aktuelle Ereignisse und Probleme.
Was wir bieten:
- Exzellentes Gehalt von bis zu 7.500 Euro NET (nach Einkommensteuer) basierend auf Fähigkeiten und Erfahrung.
- Flexible Arbeitszeiten einschließlich zusätzlicher flexibler Urlaubstage.
- Umfassende medizinische Versorgung für Mitarbeiter und Familie.
- 30 Tage Jahresurlaub + 14,5 Tage Feiertage.
- Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Umzugskostenvergütung und Unterstützung (falls zutreffend).
Anforderungen:
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss in Ingenieurwesen oder gleichwertige Qualifikation.
Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Satellitenoperation für ein satellitengestütztes System, vorzugsweise im Zusammenhang mit Erdbeobachtung oder Telekommunikation.
- Kenntnisse über Satellitensysteme, deren operationale Bodensegmente und Betriebskonzepte.
- Vertrautheit mit Konzepten zur Sicherheit von Raumfahrzeugen, deren Implementierung und damit verbundenen Problemen.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und zu synthetisieren, diese auf Untersuchungsprozesse anzuwenden und prägnante und klare Berichte zu erstellen.
- Vertrautheit oder Kenntnisse über ISO27002.
- Gute Kommunikations-, zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten.
Sprachen:
Kandidaten müssen in der Lage sein, effektiv in Englisch zu arbeiten. BEWERBUNGEN MÜSSEN IN ENGLISCHER SPRACHE EINGEREICHT WERDEN. WIR KÖNNEN BEWERBUNGEN, DIE IN ANDEREN SPRACHEN EINGEREICHT WERDEN, NICHT BERÜCKSICHTIGEN.
EUMETSAT ist eine internationale Organisation, die Mitarbeiter aus allen 30 Mitgliedstaaten beschäftigt, und diese Rolle wird auf mehreren internationalen Jobbörsen ausgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass diese Rolle in Darmstadt, Deutschland, angesiedelt ist und internationale Bewerber im Erfolgsfall umziehen müssen.
Mehr über uns: EUMETSATs Rolle besteht darin, meteorologische Satelliten zu etablieren und zu betreiben, um das Wetter und das Klima aus dem Weltraum zu überwachen - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Diese Informationen werden den nationalen meteorologischen Diensten der Mitgliedstaaten und kooperierenden Staaten in Europa sowie anderen Nutzern weltweit zur Verfügung gestellt.
EUMETSAT betreibt auch mehrere Copernicus-Missionen im Auftrag der Europäischen Union und bietet Datenservices für die marinen und atmosphärischen Dienste von Copernicus und deren Nutzer an.
Als zwischenstaatliche europäische Organisation kann EUMETSAT nur Staatsangehörige aus den 30 Mitgliedstaaten rekrutieren.
Space Segment Security Engineer Arbeitgeber: Eumetsat

Kontaktperson:
Eumetsat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Space Segment Security Engineer
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über EUMETSAT und deren Satellitensysteme. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Raumfahrtsicherheit, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrt- und Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Satellitensysteme und Sicherheitsprotokolle beziehen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich der Raumfahrtsicherheit. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Space Segment Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die EUMETSAT für die Position des Space Segment Security Engineer angibt. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Zielen von EUMETSAT übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Bereich Satellitensicherheit und deine Erfahrung in der Satellitenoperation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Satellitenoperationen und Sicherheitsmanagement, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Sprache beachten: Da die Bewerbung in Englisch eingereicht werden muss, stelle sicher, dass alle Dokumente fehlerfrei und professionell formuliert sind. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, der fließend Englisch spricht, um sicherzustellen, dass sie grammatikalisch korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eumetsat vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen für Satellitensysteme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Authentifizierung und Verschlüsselung verstehst und wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Satellitenoperation und Sicherheitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Sicherheit von Systemen beigetragen hast.
✨Kenntnis der ISO27002
Da Kenntnisse über ISO27002 gefordert sind, solltest du dich mit den relevanten Standards und deren Anwendung in der Raumfahrtindustrie auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deinen bisherigen Positionen angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und präzise zu vermitteln.