Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Beantragung von Fördermitteln und unterstütze innovative Projekte.
- Arbeitgeber: EurA ist ein führendes internationales Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem dynamischen Team mit guter Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Technik oder Wirtschaft; gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit sind gleichermaßen gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EurA ist ein führendes internationales Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber jeder Größe dabei, technische Innovationen zu ermöglichen, die die Welt von morgen schon heute nachhaltiger und besser machen. Wir begleiten Marktführer von morgen dabei, Ideen für Innovationen zu finden, neue Produkte und Services zu entwickeln und diese international zu vermarkten.
Für unsere Niederlassung in Augsburg suchen wir Sie (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Berater im Dienstleistungsbereich „Europäische Fördermittel“.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Vertriebs- und Marketingaktionen sowie Events.
- Beratung unserer technologieorientierten Kunden: Bei Erstellung von Anträgen auf Fördermittel.
- Bei der Planung und Unterstützung der Markteinführung innovativer Produkte/Dienstleistungen durch Identifikation und Beantragung geeigneter Fördermittel.
- Bei der Suche nach internationalen Kooperationspartnern, Forschungs- oder Vertriebspartnern sowie der Bildung europäischer Konsortien.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches, technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (Physik, Materialwissenschaften, Maschinenbau, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.).
- Freude an Kommunikation und sicherer Umgang mit Medien aller Art.
- Neugier für moderne Technologien sowie gute Ausdrucksfähigkeit beim Erstellen von Anträgen auf Fördermittel.
- Sie lieben es, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und Neues auf den Weg zu bringen.
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse und sicheres Deutsch in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten:
- Sie werden Teil eines kompetenten und dynamischen Teams mit vielen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Es erwartet Sie eine gute, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem Unternehmen bester Bonität.
- In die Kernaufgaben von EurA werden Sie umfassend eingearbeitet.
- Ihre Projekte bearbeiten Sie in der Regel selbstständig.
Jetzt bewerben!
Innovationsberater/Projektmanager (m/w/d) Europäische Fördermittel Arbeitgeber: EurA AG
Kontaktperson:
EurA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsberater/Projektmanager (m/w/d) Europäische Fördermittel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich europäische Fördermittel tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Förderprogramme
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Programme in der EU-Förderlandschaft auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Innovationsberater und Projektmanager. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Beantragung von Fördermitteln und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du in Gesprächen und Netzwerktreffen klar und überzeugend auftreten. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsberater/Projektmanager (m/w/d) Europäische Fördermittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EurA und deren Dienstleistungen im Bereich europäische Fördermittel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Antragstellung für Fördermittel und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Innovationsberater/Projektmanager geeignet bist. Gehe auf deine Neugier für moderne Technologien und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EurA AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Innovationsberaters und Projektmanagers im Bereich europäische Fördermittel. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Fördermittel beantragt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Ausdrucksfähigkeit unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.