Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)
Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

Vollzeit 90000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
euraxess.ec.europa.eu - Jobboard

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 80 Forschern zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldressourcen.
  • Arbeitgeber: WSL ist führend in der Umweltforschung und Teil des ETH-Domain.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Waldforschung und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab April 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 140000 € pro Jahr.

Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL

Organisation/Company Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL Research Field Agricultural sciences » Forest sciences Economics » Management studies Economics » Other Researcher Profile Leading Researcher (R4) Country Switzerland Application Deadline 20 Nov 2025 – 22:59 (UTC) Type of Contract Permanent Job Status Full-time Hours Per Week 38 Is the job funded through the EU Research Framework Programme? Not funded by a EU programme Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure? No

Offer Description

The Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL is part of the ETH Domain. Approximately 600 people work on the sustainable use and protection of the environment and on the handling of natural hazards.

The Forest Resources and Forest Management Research Unit is committed to recording, analysing, evaluating and predicting the development of forest resources. The aim is to improve the understanding of the state of the forest and to develop scientifically grounded solutions for its sustainable management in the 21 st century. The National Forest Inventory (NFI) forms an essential pillar of the research unit. Due to a retirement, we are looking to fill the following position, starting April 1, 2026 or by agreement

Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

As an internationally recognised figure, you will lead the research unit with enthusiasm and skill. Your diverse and high-responsibility tasks will include coordinating and working to advance the six research groups, comprising around 80 employees, and managing your own projects. You will secure third-party funding, cultivate connections with other research areas, and further develop the topic of forest resources and forest management within the framework of the WSL strategy and in the sphere of the ETH Domain. You will engage in cooperation with forestry authorities and specialist organisations at the national and the international level, and you will promote knowledge transfer and implementation at the interface between research and practice.

You have several years of experience in leading research groups and managing large projects. Additionally, you have a proven track record in developing and financing research projects and an established network in your field. You are a proactive, integrative and committed individual with strong negotiation skills. You are able to convey your forward-looking vision for the further development of the research unit in a compelling manner, communicating clearly in English and at least one Swiss national language.

Number of offers available 1 Company/Institute Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL Country Switzerland City Birmensdorf Postal Code 8903 Street Zürcherstrasse 111 Geofield

#J-18808-Ljbffr

Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d) Arbeitgeber: euraxess.ec.europa.eu - Jobboard

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaftsforschung WSL bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich der Forstwissenschaften. Mit einem engagierten Team von rund 600 Mitarbeitenden fördert die WSL eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, während sie gleichzeitig innovative Lösungen für das nachhaltige Management von Waldressourcen entwickelt. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.
euraxess.ec.europa.eu - Jobboard

Kontaktperson:

euraxess.ec.europa.eu - Jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Forstwirtschaft und Management zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Forschern und Institutionen auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der WSL, insbesondere im Bereich der Waldressourcen und des Managements. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Drittmittelakquise üben

Entwickle deine Fähigkeiten in der Akquise von Drittmitteln, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Ein starkes Verständnis für Finanzierungsquellen und -strategien wird dir helfen, deine Projekte erfolgreich zu finanzieren und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten stärken

Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch und einer der Schweizer Landessprachen. Übe, deine Visionen und Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, das Team und externe Partner zu inspirieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Erfahrung in der Forschungsleitung
Fundraising und Drittmittelakquise
Netzwerkbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Forstwissenschaften
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Kenntnisse in der Datenanalyse
Fließende Englischkenntnisse
Kenntnisse einer Schweizer Landessprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters der Forschungsgruppe erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Vision für die Weiterentwicklung der Forschungsgruppe darstellt. Betone deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Projektfinanzierung sowie deine Netzwerke in der Branche.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Leitung von Forschungsgruppen und im Management großer Projekte hervor. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Englisch und einer der Schweizer Landessprachen zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei euraxess.ec.europa.eu - Jobboard vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da du als Leiter der Forschungsgruppe agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsstärke und dein Engagement zeigen.

Kenntnis der aktuellen Forschungstrends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Waldressourcen und -management. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbereichen und Institutionen erfordert, solltest du dein bestehendes Netzwerk und frühere Kooperationsprojekte hervorheben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, wertvolle Verbindungen zu knüpfen.

Vision für die Forschungsgruppe kommunizieren

Entwickle eine klare Vision für die zukünftige Ausrichtung der Forschungsgruppe. Sei bereit, diese Vision überzeugend zu präsentieren und zu erläutern, wie du die Gruppe in den kommenden Jahren weiterentwickeln möchtest.

Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)
euraxess.ec.europa.eu - Jobboard
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

euraxess.ec.europa.eu - Jobboard
  • Head of Research Unit Forest Resources and Management 90 – 100% (f/m/d)

    Vollzeit
    90000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • euraxess.ec.europa.eu - Jobboard

    euraxess.ec.europa.eu - Jobboard

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>