Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in angewandter Statistik und Datenwissenschaft.
- Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin, eine führende Forschungsuniversität.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Tenure-Track-Beförderung und Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsprojekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Statistik und Machine Learning in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind akademische Abschlüsse und Forschungserfahrung in Statistik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 8. August 2025, ermutigt werden Frauen und internationale Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisation/Company Humboldt-Universität zu Berlin Research Field Economics Researcher Profile Established Researcher (R3) Positions Postdoc Positions Country Germany Application Deadline 8 Aug 2025 – 23:59 (Europe/Berlin) Type of Contract Temporary Job Status Full-time Hours Per Week 40 Offer Starting Date 1 Oct 2026 Is the job funded through the EU Research Framework Programme? Not funded by a EU programme Reference Number JP/004/25 Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure? No
Offer Description
The School of Business and Economics is looking to fill a
Junior Professorship in “Applied Statistics and Data Science”
starting 1 October 2026.
This is a tenure track position, with an initial level W1 and with the possibility of a promotion to level W3. No later than 15 months before the end of the junior professorship, an evaluation procedure is initiated with the aim of determining whether the performance requirements for a lifetime appointment have been met. Tenure-track professors at HU Berlin are expected to perform in the areas of research, academic teaching, participation in academic self-administration, promotion of doctoral and postdoctoral students and the acquisition of personnel management skills. The specific performance requirements are determined from the framework catalogue in the course of the appointment procedure.
The professorship is to support the faculty in teaching and research in the field of its denomination. In teaching, participation in the bachelor\’s, master\’s and doctoral programs of the faculty as well as in the Berlin-wide joint master\’s program in statistics is expected. In particular, the teaching curriculum of the faculty is to be strengthened by new offers at the interface of statistics and machine learning.
In research, the professorship is to conduct research that develops and applies methods in the field of statistics and data science. Desirable are, for example, methodological research foci in the area of Statistical and Machine Learning, Causal Inference, Statistical Inference for Machine Learning Methods, or Probabilistic Machine Learning or related areas. The research results should be published in the relevant international journals and be presented at relevant international conferences.
It is expected that the professorship will work closely with members of the faculty within joint research projects. In particular, cooperation with the current DFG-funded collaborative research networks, the AI research unit \“Fusing Deep Learning and Statistics towards Understanding Structured Biomedical Data\“ and the Transregios \“Accounting for Transparency\“ and \“Rationality & Competition\“ is explicitly desired.
The applicants must meet the legal requirements for professorial appointments in conjunction with § 102c combined with § 102a of the ‘Berliner Hochschulgesetz’.
HU is seeking to increase the proportion of women in research and teaching, and specifically encourages qualified female scholars to apply. Researchers from abroad are welcome to apply. Severely disabled applicants with equivalent qualifications will be given preferential consideration. People with an immigration history are specifically encouraged to apply.
Please send your application including your CV, a letter of motivation, a research exposé, your job market paper (or other scientific work) as well as two reference letters until August 8,2025, quoting the Job ID JP/004/25 to: Humboldt-Universität zu Berlin, Dean of the School of Business and Economics, Prof. Dr. Daniel Klapper, Unter den Linden 6, 10099 Berlin only in electronic form in one pdf file to: .
Data protection information on the processing of your personal data in the context of the tender and selection procedure can be found on the homepage of Humboldt-Universitätzu Berlin: .
#J-18808-Ljbffr
Junior Professorship in “Applied Statistics and Data Science” Arbeitgeber: EURAXESS
Kontaktperson:
EURAXESS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Professorship in “Applied Statistics and Data Science”
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit anderen Forschern und Professoren im Bereich angewandte Statistik und Datenwissenschaft in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um persönliche Verbindungen zu knüpfen und dein Interesse an der Juniorprofessur zu zeigen.
✨Forschungsschwerpunkte klar definieren
Überlege dir, welche spezifischen Forschungsthemen du in der Professur verfolgen möchtest. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du innovative Ideen hast, die zur Fakultät passen und die aktuellen Forschungsprojekte unterstützen können.
✨Lehre aktiv gestalten
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Angebote im Bereich Statistik und maschinelles Lernen entwickeln kannst, um das Curriculum der Fakultät zu bereichern. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre.
✨Zusammenarbeit betonen
Mach deutlich, dass du an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert bist. Informiere dich über die aktuellen DFG-geförderten Forschungsnetzwerke und überlege, wie du dich in diese Projekte einbringen kannst. Dies wird deine Eignung für die Professur unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Professorship in “Applied Statistics and Data Science”
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Humboldt-Universität zu Berlin und die spezifischen Anforderungen der Juniorprofessur in 'Angewandte Statistik und Datenwissenschaft'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fakultät, aktuelle Forschungsprojekte und die Lehrangebote zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, ein Forschungsexposé, dein Job-Markt-Paper oder andere wissenschaftliche Arbeiten sowie zwei Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell formuliert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Forschungserfahrungen, Lehrfähigkeiten und wie du zur Fakultät beitragen kannst. Zeige auch deine Begeisterung für die Schnittstelle von Statistik und maschinellem Lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 8. August 2025 elektronisch in einer PDF-Datei ein. Achte darauf, dass du die Job-ID JP/004/25 angibst und alle Dokumente vollständig sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EURAXESS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor
Da die Juniorprofessur in 'Angewandte Statistik und Datenwissenschaft' angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, wie deine bisherigen Forschungsarbeiten zu den Themen wie statistisches Lernen oder kausale Inferenz passen.
✨Präsentiere deine Lehrphilosophie
Die Position erfordert auch Lehrtätigkeiten. Sei bereit, deine Ansichten zur Lehre darzulegen und Beispiele für innovative Lehrmethoden zu geben, die du anwenden möchtest, um das Curriculum zu bereichern, insbesondere an der Schnittstelle von Statistik und maschinellem Lernen.
✨Netzwerke und Kooperationen betonen
Humboldt-Universität legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen und wie du mit anderen Fakultätsmitgliedern zusammenarbeiten möchtest, insbesondere im Hinblick auf die DFG-geförderten Forschungsnetzwerke.
✨Zeige dein Engagement für Diversität
Die Universität fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Forschern aus dem Ausland. Sei bereit, deine Ansichten zur Förderung von Diversität in der Forschung und Lehre zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du dies in deiner Karriere unterstützt hast.