Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung im Bereich Wahrscheinlichkeitstheorie und stochastische Modelle.
- Arbeitgeber: Universität mit einem Fokus auf innovative mathematische Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu erstklassigen Ressourcen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder verwandten Bereichen, Interesse an stochastischen Modellen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Search results (12)
-
Title of the project:Sustainability as a Hedge: The Impact of Renewable Integration and Climate Policy on Corporate Vulnerability\“. The project explores the evolving relationship between climate change, renewable energy policies, and electricity prices. The global shift toward decarbonization—driven…
-
University of Turku’s Doctoral Programme in Exact Sciences (EXACTUS) is inviting applications for fixed-term doctoral researcher positions under an employment contract, which start at the earliest on 1 January 2026 and can last until 31 December 2029. In EXACTUS the following academic disciplines…
-
Number of offers: 2, Finland, University of Turku, Turku, 20014, 20014 Turun yliopisto
-
COMPETITION for the selection of one (1) employee to the first type of associate position – senior assistant in the scientific field of natural sciences, scientific field of mathematics, for work on the project Croatian Science Foundation HRZZ-IP- „Scaling in Stohastic Models – SCALISM“…
-
Department Of Mathematics
-
Work Locations:
-
COMPETITION for the selection of one (1) PhD student employee to the first type of assistant position in the scientific field of natural sciences, scientific field of mathematics, for work on the project Croatian Science Foundation „Scaling in stochastic models“ (Project ID: DOK- )…
-
Department Of Mathematics
-
Work Locations:
-
Today, companies across a wide range of industries face the challenge of managing increasingly complex stochastic systems, where uncertainty is inherent and data is abundant. These systems arise in diverse domains—such as manufacturing, rental platforms, and production systems—where decision-making…
-
Are you eager to jump-start your career in Differential and Probabilistic Programming? As a PhD candidate in the ERC project FoRECAST, you’ll work independently and in a collaborative, diverse team. This is a unique opportunity to contribute to the foundations for tomorrow’s machine learning.Your…
-
Number of offers: 1, Netherlands, Universiteit Utrecht, Utrecht, 3584CC, Princetonplein 5
-
CALL FOR APPLICATIONSJYU Visiting Fellow Programme 2026The University of Jyväskylä (JYU), Finland, invites applications for the JYU Visiting Fellow Programme 2026. The programme supports researchers with a doctoral degree, who are from outside Finland, to visit JYU for one (30 calendar days) to…
-
PhD position in Stochastic Partial Differential Equations at the Delft Institute of Applied Mathematics (DIAM), TU Delft, supervised by Manuel Gnann.Job descriptionIn the Mathematical Physics Section of the Delft Institute of Applied Mathematics, TU Delft, a PhD position in the Analysis of…
-
Number of offers: 1, Netherlands, TU Delft, Delft, 2628CD, Mekelweg 5
-
We seek the most talented individual to strengthen our department with a focus on mathematical methods for Stochastic Operations Research, in particular on exact and approximate methods in Markov decision theory. Our new colleague is envisaged to work on applications in healthcare optimisation, but…
-
The Department of Mathematics ( ) at ETH Zurich invites applications for the above-mentioned position.Successful candidates should demonstrate an outstanding research record and a proven ability to direct research work of highest quality. We are looking for experts in probability…
#J-18808-Ljbffr
Probability theory Arbeitgeber: EURAXESS
Kontaktperson:
EURAXESS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Probability theory
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus deinem Bereich in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Veranstaltungen oder Webinaren suchen, bei denen du dich präsentieren und wertvolle Kontakte knüpfen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Wir können dir helfen, typische Fragen zu identifizieren und deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du über deine Projekte und Interessen sprichst, wird dein Enthusiasmus ansteckend sein. Lass uns gemeinsam deine besten Erfahrungen und Erfolge herausarbeiten, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und alle notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probability theory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar: Halte deine Sätze kurz und knackig. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass deine Argumente klar strukturiert sind. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und beziehe dich direkt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Zeig uns, wie du zu den Anforderungen passt und was du zur Position beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EURAXESS vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den Zielen des Projekts vertraut, an dem du arbeiten möchtest. Lies die Projektbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. So kannst du im Interview gezielt aufzeigen, wie du zum Erfolg des Projekts beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Wahrscheinlichkeitstheorie und stochastischen Modellen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumente zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Projekt und an der Institution. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team bei der Integration erneuerbarer Energien sieht, oder nach den nächsten Schritten im Forschungsprozess.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr das Thema und sei authentisch in deinen Antworten. Selbstbewusstsein kann einen groĂźen Unterschied machen. Wenn du von deinen Ideen und deinem Wissen ĂĽberzeugt bist, wird das auch dein GegenĂĽber spĂĽren.