Professor (W3) of Energy System Technology
Professor (W3) of Energy System Technology

Professor (W3) of Energy System Technology

Rostock Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Forschungsprojekte im Bereich Energiesystemtechnologie.
  • Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine angesehene Institution mit Fokus auf Ingenieurwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Stabile Anstellung, Möglichkeit zur Forschung und Lehre in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem inspirierenden akademischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein PhD oder gleichwertiger Abschluss im Maschinenbau.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 30. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Organisation/Company University of Rostock Research Field Engineering » Mechanical engineering Researcher Profile Established Researcher (R3) Leading Researcher (R4) Positions Other Positions Country Germany Application Deadline 30 Sep 2025 – 23:59 (Europe/Berlin) Type of Contract Permanent Job Status Full-time Is the job funded through the EU Research Framework Programme? Not funded by a EU programme Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure? No

Offer Description

The Faculty of Mechanical Engineering and Marine Technologies currently invites applications for the position of

Professor (W3) of Energy System Technology

to be appointed as of April 1st, 2027.

Where to apply

E-mail

Requirements

Research Field Engineering » Mechanical engineering Education Level PhD or equivalent

Internal Application form(s) needed

Professor (W3) of Energy System Technology.pdf

Number of offers available 1 Company/Institute University of Rostock/Faculty of Mechanical Engineering and Marine Technologies Country Germany City Rostock Postal Code 18057 Street Albert-Einstein-Straße 2 Geofield

#J-18808-Ljbffr

Professor (W3) of Energy System Technology Arbeitgeber: EURAXESS

Die Universität Rostock bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Professoren, die sich in der Forschung und Lehre im Bereich der Energietechnologie engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Projekten fördert die Fakultät für Maschinenbau und Marine Technologien nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch Zugang zu modernsten Einrichtungen und einem dynamischen akademischen Netzwerk in einer lebendigen Stadt an der Ostsee.
E

Kontaktperson:

EURAXESS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor (W3) of Energy System Technology

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Energie-Systemtechnologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in deinem Forschungsfeld zu erfahren.

Forschungsschwerpunkte hervorheben

Stelle sicher, dass du deine spezifischen Forschungsschwerpunkte und -erfolge klar kommunizierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft

Beteilige dich aktiv an Fachgruppen oder Gremien innerhalb der Universität oder auf nationaler Ebene. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft und kann dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die Universität Rostock und deren Fakultät für Maschinenbau und Marine Technologien. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor und überlege dir, wie du deine Vision für die zukünftige Entwicklung im Bereich Energie-Systemtechnologie präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor (W3) of Energy System Technology

Fachkenntnisse in Energietechnik
Erfahrung in der mechanischen Ingenieurwissenschaft
Forschungskompetenz auf hohem Niveau
Lehrfähigkeiten auf Universitätsniveau
Projektmanagement im akademischen Umfeld
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring und Betreuung von Studierenden
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Technisches Verständnis für Energiesysteme
Engagement für die Weiterentwicklung der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Rostock und die Fakultät für Maschinenbau und Marine Technologien. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Antrag einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail klar und professionell formuliert ist.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Universität deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf mögliche Rückfragen zu antworten oder zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EURAXESS vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Professor (W3) für Energietechnologie wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in deinem Fachgebiet hast. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energietechnologie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Zeige deine Lehrmethoden

Da die Position auch Lehrverpflichtungen umfasst, solltest du deine Ansätze zur Lehre und Betreuung von Studierenden darlegen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Netzwerke und Kooperationen

Informiere dich über bestehende Kooperationen der Universität Rostock und überlege, wie du diese nutzen oder ausbauen könntest. Zeige im Interview, dass du an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert bist.

Professor (W3) of Energy System Technology
EURAXESS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Professor (W3) of Energy System Technology

    Rostock
    Professur
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • E

    EURAXESS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>