Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Speisen in einer modernen Küche vor und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem internationalen Großkonzern mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Wochenenden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterangebote bei über 600 Anbietern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und entwickle deine Kochkünste in einem trendigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie sowie Leidenschaft für Foodtrends.
- Andere Informationen: Digitale Zeiterfassung und Bereitstellung von Arbeitskleidung inklusive.
Was wir bieten
- Freie Wochenenden, Feiertage und Abende
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Großkonzern
- Digitale Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Mitarbeiterangebote bei über 600 namenhaften Anbietern
Was Sie erwartet
- Du bereitest die frischen Speisen für das Tagesgeschäft einer trendigen modernen Küche vor und zu
- Du stellst den optimalen Produktionsablauf sicher
- Du unterstützt bei der Organisation und Umsetzung unseres Küchenkonzepts
- Du trägst Verantwortung für die Durchführung und Umsetzung der aktuellen HACCP Standards
Was wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin oder mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Gastronomie
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für Food und Interesse an aktuellen ernährungsbewussten Foodtrends
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit sich in den Kunden bzw. Gast hineinzuversetzen
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: EUREST DEUTSCHLAND GmbH

Kontaktperson:
EUREST DEUTSCHLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über aktuelle Foodtrends und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für das Kochen brennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Produktionsabläufe optimiert oder HACCP-Standards umgesetzt hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist entscheidend in der Gastronomie. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Küchenkonzept und die Art der Speisen, die wir anbieten. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und aktuelle Foodtrends.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine Ausbildung und relevante Berufserfahrungen auf. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Organisation und Umsetzung von Küchenkonzepten ein.
Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du sowohl im Team arbeiten kannst als auch selbstständig und organisiert bist. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier hilfreich sein.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig sind, achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen professionell und ordentlich gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUREST DEUTSCHLAND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du aktuelle Foodtrends in deine Arbeit integrierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Präsentiere dein Wissen über HACCP-Standards
Informiere dich über die aktuellen HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt ist. Ein sauberes und professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.