Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Gäste, bereite Getränke und Speisen zu.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Großkonzern mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Freie Wochenenden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Genieße eine sichere Anstellung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gastronomische Ausbildung wünschenswert, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Digitale Zeiterfassung und Bereitstellung der Arbeitskleidung inklusive.
Was wir bieten
- Freie Wochenenden, Feiertage und Abende
- Kernarbeitszeiten: Montag - Freitag 11:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Großkonzern
- Digitale Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Mitarbeiterangebote bei über 600 namenhaften Anbietern
Was Sie erwartet
- Du berätst und bedienst die Gäste
- Du bereitest Getränke und Speisen zu und servierst diese
- Du setzt die gesetzlichen und vertraglichen Standards in Richtung Kunde und Gast um
- Du bist für Kassiertätigkeiten und den Abräumservice zuständig
Was wir erwarten
- Sehr gute Umgangsformen sowie freundliches und sicheres Auftreten
- Freude am Umgang mit Gästen
- Abgeschlossene gastronomische Ausbildung wünschenswert
- Ausgeprägtes Service- und Qualitätsbewusstsein
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Servicekraft / Barista (m/w/d) Arbeitgeber: EUREST DEUTSCHLAND GmbH

Kontaktperson:
EUREST DEUTSCHLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft / Barista (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Gastronomie häufig gestellt werden. Überlege dir, wie du auf Situationen reagieren würdest, in denen du mit schwierigen Gästen oder stressigen Momenten umgehen musst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich gepflegt und professionell. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild dem Standard der Gastronomie entspricht, da dies ein wichtiger Aspekt für die Position als Servicekraft oder Barista ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft / Barista (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicekraft / Barista interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Gästen und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen hattest, wie das Zubereiten von Getränken oder den Kundenservice.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle gute Umgangsformen und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten belegen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im direkten Kontakt mit Menschen arbeitest.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUREST DEUTSCHLAND GmbH vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Zeige während des Interviews ein freundliches und sicheres Auftreten. Lächeln und Augenkontakt sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner gastronomischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Servicebereich zu beantworten. Zeige dein Wissen über Getränke- und Speisezubereitung.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da dies in einem motivierten Team von großer Bedeutung ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Situationen anpassen können.