Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Speisen vor und unterstütze das Küchenteam bei der Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Großkonzerns mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Wochenenden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und entwickle deine Kochkünste in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und erste Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Digitale Zeiterfassung und Bereitstellung der Arbeitskleidung inklusive.
Was wir bieten
- Freie Wochenenden, Feiertage und Abende
- Arbeitszeiten: Montag-Freitag 06:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem internationalen Großkonzern
- Digitale Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Mitarbeiterangebote bei über 600 namenhaften Anbietern
Was Sie erwartet
- Vor- und Zubereitung der frischen Speisen für das Tagesgeschäft
- Sicherstellung des Produktionsablaufes
- Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung unseres Küchenkonzepts
- Verantwortung für die Durchführung und Umsetzung der aktuellen HACCP Standards
- Bestellungen und Inventuren
- Vertretung und Unterstützung der Küchenleitung
Was wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin
- Berufs- und erste Führungserfahrung wünschenswert
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für Food und Interesse an aktuellen ernährungsbewussten Foodtrends
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Spaß am Umgang mit Gästen und der Arbeit im Team

Kontaktperson:
EUREST DEUTSCHLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous Chef / Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder erstelle ein Portfolio deiner besten Gerichte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Foodtrends informierst und dir Gedanken über die Umsetzung eines Küchenkonzepts machst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ und innovativ denken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous Chef / Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für die Gastronomie heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie hast. Zeige, dass du über aktuelle Foodtrends informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche oder in einer Führungsposition hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle auch Verantwortung für Bestellungen und Inventuren umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisatorische Aufgaben gemeistert hast.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild gefordert sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell und ordentlich gestaltet sind. Verwende eine klare Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUREST DEUTSCHLAND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du aktuelle Foodtrends in deine Arbeit integrierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Spaß an der Arbeit mit anderen.
✨Kenntnis der HACCP-Standards
Informiere dich über die aktuellen HACCP-Standards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Lebensmittelsicherheit und Qualität.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch Bestellungen und Inventuren umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit den Produktionsablauf effizient gestaltet hast.