Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Besucher:innen, bearbeite Post und koordiniere Cateringanfragen.
- Arbeitgeber: Eurest Services ist ein internationaler Großkonzern mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit ohne Wochenenddienste, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem krisensicheren Job mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Empfangsbereich, gute PC-Kenntnisse und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in Linz suchen wir ab sofort einen Rezeptionisten in Vollzeit (40 Stunden/Woche) ohne Wochenenddienste!
JOB FACTS
- Bereich: Rezeption
- Ort: Linz
- Anstellungsart: Vollzeit
- Beginn: ab sofort
IHRE AUFGABEN
- Empfang, Registrierung und Betreuung von Besucher:innen
- Annahme von Lieferungen, manuelle und digitale Postbearbeitung
- Abwicklung von Poolcar-Buchungen und Koordination von Cateringanfragen
- Durchführung von Bestellungen (Getränke, Reinigungsmaterial, Büromaterial, etc.)
- Support des Facility Managements in diversen Belangen
- Allgemeine administrative Empfangstätigkeiten
IHR PROFIL
- Idealerweise Berufserfahrung im Rezeptions- bzw. Empfangsbereich mit Kund:innenkontakt oder Erfahrung in einem Tätigkeitsbereich mit intensivem Gästekontakt (z.B. Gastronomie)
- Sehr gute PC-Kenntnisse, idealerweise Affinität zu MacOS/Apple
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
- Verlässlichkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
EUREST SERVICES BIETET IHNEN
- Rahmenarbeitszeiten: Montag-Freitag von 07:00-18:00 Uhr
- Internationaler Großkonzern als Fundament mit vielen Möglichkeiten
- Interessantes und dynamisches Aufgabengebiet
- Krisensicherer und langfristiger Arbeitsplatz
- Individuelle Weiterbildungs- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kommunikationsschulungen, Sprachkurse, Beschwerdemanagementseminare etc.
Das Mindestgehalt
Rezeptionist:in Arbeitgeber: Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H.
Kontaktperson:
Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte in der Branche haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Rezeptionisten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und aktiv zuzuhören.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rezeptionist:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Empfangsbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Empfangs- oder Kundenkontaktbereich. Wenn du in der Gastronomie gearbeitet hast, erwähne spezifische Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen unter Beweis stellen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls auch Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da das äußere Erscheinungsbild und gute Umgangsformen wichtig sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto professionell ist und du in deinem Anschreiben einen höflichen und respektvollen Ton verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Kundenkontakt
Da die Stelle viel Gästekontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Das kann aus der Gastronomie oder einem anderen relevanten Bereich stammen.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmen zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in MacOS hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil sein kann.
✨Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig für die Rolle eines Rezeptionisten. Kleide dich professionell und achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.