Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Jetzt bewerben
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Die richtige Ausbildung für Sprachbegabte und Kommunikative: An der Euro Akademie Berlin baust du deine Fremdsprachenkenntnisse aus und erhältst Know-how in IT und BWL. Damit kannst du in der internationalen Berufswelt durchstarten.
Nach der Ausbildung in die internationale Berufswelt einsteigenIn der internationalen Arbeitswelt gehören Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, oder auch Spanisch zum beruflichen Alltag. Wenn du Fremdsprachen liebst und einen Beruf suchst, der up to date ist, dann bist du in einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder zum Fremdsprachenkorrespondenten genau richtig. Denn du lernst alles Wichtige für deinen erfolgreichen Berufsstart in Unternehmen, die auf dem globalen Markt agieren. \“Nice to meet you\“, \“enchanté de vous rencontrer\“ oder \“encantado\“: Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
Ausbildung & Karriere
Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie hast du den Weg in eine vielversprechende Karriere eingeschlagen. Mit Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen stehen die Chancen gut für eine interessante Tätigkeit in einem international agierenden Unternehmen.

Durch unsere Partnerschaft mit dem internationalen Wirtschaftsnetzwerk „BUSINET – Global Business Education Network“ haben unsere Teilnehmenden die Möglichkeit, andere Lernende in ganz Europa kennenzulernen. Sie können an Online-Konversationsgruppen teilnehmen, internationale Seminare in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Schottland belegen oder sie vertreten die Euro Akademie auf der jährlichen Student Conference in Antwerpen, Belgien. Alles dies, wie auch ein zweiwöchiger Austausch an Partnerschulen in Frankreich und Spanien ermöglicht eine Erweiterung nicht nur der sprachlichen, sondern auch der internationalen Kompetenzen.

Deine Einsatzmöglichkeiten als ausgebildete*r Fremdsprachenkorrespondent*in sind vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondent*innenerledigen den fremdsprachigen Schriftverkehr und betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen – sie repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten sie kaufmännische Vorgänge, sind für allgemeine Bürotätigkeiten mit modern ster Technik für Bürokommunikation zuständig, organisieren und managen Termine. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht.

Förderung durch BildungsgutscheinDie Ausbildung ist von CERTQUA nach AZAV unter der Nummer 2024M100935-10001 zugelassen. Eine Förderung durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Frage bitte deine*n Ansprechpartner*in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter danach. Mit einem Bildungsgutschein kannst du die Ausbildung kostenfrei absolvieren.
Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 30.08.2025
  • 22.08.2026

Inhalt Neben zwei Fremdsprachen erlernst du betriebswirtschaftliches Know-how und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug aus Fächern und Themen ermöglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
Sprachkompetenz:

  • 1. Fremdsprache: Englisch
  • 2. Fremdsprache: Französisch, Spanisch
  • weitere Sprachen auf Anfrage

Allgemeine Sprachgrundlagen

  • mündliche Kommunikation
  • Übersetzen allgemein- und fachsprachlicher Texte aus der und in die Fremdsprache
  • Korrespondenz
  • präsentieren, verhandeln, telefonieren

Betriebswirtschaftliche Kompetenz:

  • Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft
  • internationale Wirtschaft
  • Fachkunde und Terminologie Methodenkompetenz
  • Office Skills, Management & Organisation
  • Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Anwendung der Office-Programme
  • effektive Arbeitstechniken
  • Zeit- und Selbstmanagement

Dauer 2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur / Fachhochschulreife
  • gute Englischkenntnisse

Abschluss

  • Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
  • Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin

Prüfung
Am Ende der Ausbildung kannst du im Rahmen der Abschlussprüfung, die aus schriftlichen und mündlichen Teilen besteht, deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen. Die Prüfungen finden gemäß der Die Prüfungen finden gemäß derrechtlichen Vorgaben des Berliner Senats statt.
Aufbauoptionen Ausbildung bei uns – Studium im AuslandWenn du dein Wissen vertiefen und erweitern willst, stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten offen. Du kannst nach deinem erfolgreichen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie ein Aufbaustudium im Ausland anschließen und in 2 (bis 4) Semestern einen Bachelor-Abschluss erwerben.

Im Rahmen des Netzwerks BUSINET – Global Business Education Network bestehen Kooperationsabkommen mit Hochschulpartnern, die die Ausbildungen und deren Aufbau und Ablauf auf die Studieninhalte des BA-Studiums der Hochschulpartner abstimmen, sodass ein nahtloser Übergang zwischen Ausbildung im Inland und Studium im Ausland möglich ist. Deinen an der Euro Akademie erbrachten Leistungen werden Credit Points in Anlehnung an ECTS zugewiesen, wodurch dir der Einstieg in das entsprechende Semester an unseren Partnerhochschulen ermöglicht wird. Folgende Bachelor-Abschlüsse sind möglich:

  • Bachelor of Arts (Hons) in International Business (Malta Business School, Malta)
  • Bachelor of Arts (Hons) in International Business Management (The Technological University of the Shannon, Irland)
  • Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (European College of Business and Management (ECBM), London, England)
  • Bachelor of Arts (Hons) in International Business Management und Advertising, Marketing Communication and Public Relations (Cesine University College Santander, Spanien)

Praktika In den Ferien oder auch nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.
Zum Beispiel kannst du über das Programm Erasmus+ lehrreiche Erfahrungen im europäischen Ausland sammeln, denn wir sind akkreditierter Partner für Erasmus+!
Infomaterial und persönliche Beratung Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

E

Kontaktperson:

Euro Akademie Berlin HR Team

Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Euro Akademie Berlin
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>