Heilerziehungspfleger*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

Heilerziehungspfleger*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

Chemnitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Mit einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege startest du in einen erfĂŒllenden Beruf fĂŒr sozial Engagierte. Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen betreuen, bilden und pflegen: Als Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger begleitest du Menschen, die in ihrem Alltag Behinderungen erfahren, und förderst sie in ihrer Entwicklung. So trĂ€gst du dazu bei, dass sie ein Höchstmaß an SelbststĂ€ndigkeit und LebensqualitĂ€t erreichen. Sensibel und geduldig motivierst du Menschen, die eine geistige, körperliche oder seelische BeeintrĂ€chtigung haben, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu erweitern. Du aktivierst sie zu sinnvollen BeschĂ€ftigungen, unterstĂŒtzt bei lebenspraktischen TĂ€tigkeiten und bietest Hilfe zur Selbsthilfe an. Du bist Bezugsperson und Ansprechpartner*in. Durch entsprechende lebenspraktische UnterstĂŒtzung und Beratung trĂ€gst du zur gesellschaftlichen, schulischen und beruflichen Integration der Betroffenen bei.

Mit einer Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in an der Euro Akademie erwirbst du die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen oder Behinderungen, um diese auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten zu können. Die heilerziehungspflegerischen Prozesse gestaltest du auf der Grundlage von FörderplĂ€nen, die du in enger Zusammenarbeit mit anderen FachkrĂ€ften, wie Sozial- und HeilpĂ€dagog*innen, Ärzten, Ärztinnen und Therapeut*innen erstellst.

Nach abgeschlossener Berufsausbildung können Heilerziehungspfleger*innen unter anderem in Wohnheimen fĂŒr Menschen mit Behinderungen, TagesförderstĂ€tten, BehindertenwerkstĂ€tten, heilpĂ€dagogischen Kindertageseinrichtungen, IntegrationskindergĂ€rten und FrĂŒhförderstellen tĂ€tig sein.

Die Ausbildung umfasst berufsĂŒbergreifende und berufsbezogene Lernbereiche. Hier entwickelst du grundlegende Kompetenzen, um den vielfĂ€ltigen Anforderungen des komplexen heilerziehungspflegerischen Handlungsfeldes gerecht zu werden. Im berufsbezogenen Unterricht lernst du beispielsweise:

  • berufliche IdentitĂ€t und professionelle Perspektiven zu entwickeln
  • Beziehungen zu gestalten und Gruppenprozesse zu begleiten
  • Menschen mit Behinderungen individuell zu unterstĂŒtzen und zu pflegen
  • Entwicklungsprozesse ĂŒber den Einsatz geeigneter Medien und Methoden aus den Bereichen Kunst, Musik und Bewegung zu fördern
  • heilerziehungspflegerische Arbeit zu organisieren, zu koordinieren und zu reflektieren

Dauer: 4 Jahre

Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzung fĂŒr die Aufnahme einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in ist:

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss und erfolgreicher Abschluss einer fĂŒr den Bildungsgang förderlichen Berufsausbildung von mindestens zweijĂ€hriger Dauer oder
  • abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung von mindestens zweijĂ€hriger Dauer und zweijĂ€hrige oder mindestens einjĂ€hrige BerufstĂ€tigkeit, soweit diese fĂŒr den Bildungsgang förderlich ist oder
  • pflegende berufliche TĂ€tigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeit

Erforderliche Nachweise:

  • Ă€rztliches Zeugnis ĂŒber die gesundheitliche Eignung (nicht Ă€lter als ein Monat)
  • erweitertes polizeiliches FĂŒhrungszeugnis
  • Nachweis ĂŒber einen ausreichenden Masernimpfschutz
  • Nachweis ĂŒber die AusĂŒbung einer fachbezogenen beruflichen TĂ€tigkeit wĂ€hrend der Ausbildung

Abschluss: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger / Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin (entspricht Deutschem Qualifikationsrahmen - DQR - Niveaustufe 6)

Aufbauoptionen: Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wÀhlen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Praktika: Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in mindestens drei heilerziehungspflegerischen TĂ€tigkeitsfeldern. Bei den Blockpraktika sind die Bereiche mit den Handlungsschwerpunkten Pflege und Bildung verpflichtend; ein weiterer Praxiseinsatz kann in einem heilerziehungspflegerischen Arbeitsbereich deiner Wahl erfolgen.

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Heilerziehungspfleger*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend Arbeitgeber: Euro Akademie Chemnitz

Die Euro Akademie bietet eine wertvolle Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in, die nicht nur auf fachliche Kompetenzen fokussiert ist, sondern auch ein starkes Engagement fĂŒr soziale Belange fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer unterstĂŒtzenden Arbeitskultur, die persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sowie von einem Netzwerk aus FachkrĂ€ften, das den Austausch und die Zusammenarbeit in der Betreuung von Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen stĂ€rkt. Zudem ermöglichen flexible Ausbildungsmodelle eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung, was die Euro Akademie zu einem attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor macht.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie Chemnitz HR Team

Heilerziehungspfleger*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend
Euro Akademie Chemnitz
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>