Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Dessau-Roßlau Vollzeit Kein Home Office möglich
E
Erzieher*innen begleiten unsere nÀchste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens und leisten wertvolle pÀdagogische Arbeit. Das möchtest du auch? Dann beginne eine praxisnahe Erzieherausbildung an unserer Fachschule.

Praxisnahe Ausbildung fĂŒr spannende pĂ€dagogische AufgabenFördern, betreuen, Vorbild sein: Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfĂ€higen Persönlichkeiten zu erziehen.

Hast du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Erzieher unsere nÀchste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlÀssliche Bezugsperson förderst du im Rahmen deiner pÀdagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.

Ausbildung & Karriere
Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfĂ€ltig. WĂ€hrend deiner Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
In folgenden beispielhaft aufgefĂŒhrten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:

  • SelbststĂ€ndige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
  • Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
  • Mitarbeiter*in in Einrichtungen fĂŒr geistig und körperlich beeintrĂ€chtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 01.08.2025
  • 01.08.2026

Inhalt

Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche:
FachrichtungsĂŒbergreifender Lernbereich

  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch
  • Religion / Ethik
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Fachrichtungsbezogener Lernbereich

  • Berufliche IdentitĂ€t und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • PĂ€dagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pĂ€dagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und DiversitĂ€ten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • SozialpĂ€dagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
  • Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstĂŒtzen
  • Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie ÜbergĂ€nge unterstĂŒtzen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Dauer

3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung fĂŒr die Aufnahme einer Erzieherausbildung ist:

  • Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und erfolgreicher Abschluss

a) einer vollzeitschulischen Ausbildung zum*r staatlich geprĂŒften Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in oder b) einer anderen einschlĂ€gigen mindestens zweijĂ€hrigen sozialpĂ€dagogischen, pĂ€dagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oder
c) einer mindestens zweijĂ€hrigen Berufsausbildung und einer mindestens 600-stĂŒndigen praktischen TĂ€tigkeit oder
d) der zweijĂ€hrigen Fachoberschule fĂŒr Gesundheit und Soziales oder
e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjÀhrige praktische TÀtigkeit oder
f) ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjÀhrige einschlÀgige BerufstÀtigkeit

oder

  • allgemeine Hochschulreife

und

  • eine einjĂ€hrige praktische TĂ€tigkeit oder
  • die einjĂ€hrige Sozialassistentenausbildung

und

  • erweitertes FĂŒhrungszeugnis
  • Nachweis ĂŒber einen ausreichenden Masernimpfschutz

Abschluss

  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional – Fachrichtung Sozialwesen)
  • Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional – Fachrichtung Sozialwesen)

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wÀhlen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Praktika

Im dritten Ausbildungsjahr findet das einjÀhrige durch die Fachschule begleitete Berufspraktikum statt.

Infomaterial und persönliche Beratung

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

E

Kontaktperson:

Euro Akademie Dessau HR Team

Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit
Euro Akademie Dessau
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>