Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']
Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']

Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']

Görlitz Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegeprofi und lerne, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in der Pflege für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung mit Ausbildungsvergütung und langfristiger Beschäftigungssicherheit.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen erfüllenden Beruf mit sozialer Verantwortung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen Pflegeeinrichtungen mit flexiblen Startterminen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Profi in der Pflege von Menschen aller Altersstufen! Unsere generalistische Ausbildung vermittelt dir umfassende berufliche Handlungskompetenzen für verschiedene Pflegesituationen.

Ganzheitliche Ausbildung für professionelle Pflege. Wenn du in hohem Maß sozial kompetent und verantwortungsbewusst bist sowie Selbstständigkeit mitbringst, kannst du einen abwechslungsreichen und erfüllenden sozialen Beruf erlernen, der langfristige Beschäftigungssicherheit bietet. Mit der ganzheitlichen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau verfügst du über aktuelle pflegewissenschaftliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Erkenntnisse und erwirbst umfassende berufliche generalistische Handlungskompetenzen für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.

Die Pflege umfasst in diesem Rahmen präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen. Die Pflege schließt die Beratung und Anleitung sowie die Begleitung am Lebensende ein.

Mit dem Abschluss "Pflegefachmann" und "Pflegefachfrau" bist du in der Lage:

  • die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
  • die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

Die Vollzeitausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis. Die Teilzeitausbildung dauert bis zu 5 Jahre.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
  • Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Schulausbildung und eine erfolgreich abgeschlossene, zweijährige Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
  • Abschluss als Pflegefachhelfer*in (Altenpflege), Pflegefachhelfer*in (Krankenpflege)

Erforderliche Nachweise:

  • Nachweis über gesundheitliche Eignung
  • Nachweis über einen ausreichenden Maserimpfschutz
  • Nachweis der erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache

Am Ende des zweiten Ausbildungsdrittels erfolgt eine Zwischenprüfung. Die staatliche Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung umfasst einen schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil. Der erfolgreiche Abschluss der staatlichen Prüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.

Aufbauoptionen: Nach deinem Abschluss kannst du verschiedene Fort- und Weiterbildungen, wie beispielsweise "Praxisanleiter*in für Pflegeberufe" absolvieren. In einem Beratungsgespräch stellen wir gern weitere Möglichkeiten vor.

Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und wird in Einrichtungen auf der Grundlage eines vom Träger der praktischen Ausbildung festgelegten Plans durchgeführt. Die praktische Ausbildung gliedert sich in Pflichteinsätze, Vertiefungseinsätze sowie weitere Einsätze.

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Euro Akademie Görlitz

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die in einem unterstützenden und kollegialen Team arbeiten möchten. Wir fördern eine ganzheitliche Ausbildung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig eine faire Ausbildungsvergütung und schulgeldfreie Ausbildung garantieren. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und ein respektvolles Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Pflegebranche macht.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie Görlitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Pflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder XING bieten dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Pflegebranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Ausbildungsstätten sprechen und mehr über die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Interesse und deine Motivation für den Pflegeberuf.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Das Wissen über neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Reflexionsfähigkeit
Kenntnis von Gesetzen und Verordnungen im Gesundheitswesen
Beratungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau informieren. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, die dir diese Ausbildung bietet.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.

Nachweise und Dokumente bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. den Nachweis über gesundheitliche Eignung und Sprachkenntnisse, in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Görlitz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl respektvoll als auch bequem ist. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']
Euro Akademie Görlitz
E
  • Pflegefachmann*Pflegefachfrau - ['Vollzeit']

    Görlitz
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    Euro Akademie Görlitz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>