Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in einem spannenden Ausbildungsgang.
- Arbeitgeber: Die ESA bietet eine internationale Ausbildung mit hohen Qualitätsstandards in Marketing Management.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein International Diploma und die Möglichkeit für Praktika im In- oder Ausland.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer dynamischen Branche mit großen Wachstumschancen und kreativen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Englischkenntnisse und eine zweite Fremdsprache erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und profitiere von internationalen Partnerhochschulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du interessierst dich für Werbung, Verkaufsförderung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Dann qualifiziere dich mit unserem ESA-Bildungsgang für einen Beruf mit großen Jobchancen.
Gut qualifiziert für die Marketing- und Kommunikationsbranche. Der ESA-Ausbildungsgang "International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management" verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus zwei Fremdsprachen mit organisatorischem, betriebswirtschaftlichem und marketingtechnischem Know-how. Dieser Bildungsgang ist ideal für dich, wenn du dich für Werbung, Verkaufsförderung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begeisterst. Du qualifizierst dich damit für einen Beruf in einem Bereich mit großen Wachstumschancen.
Intensiver Wettbewerb und zunehmender Konkurrenzdruck werden den Werbeetat von Unternehmen weiter wachsen lassen. Gleichzeitig werden die klassischen Marketinginstrumente zunehmend ergänzt durch die Möglichkeiten der neuen Medien (Internet, Social Marketing) und Public Relations. Dazu braucht es nicht nur in Medien- und Werbeagenturen, sondern auch in den jeweiligen Abteilungen der Unternehmen entsprechend ausgebildete Mitarbeiter*innen, die für diese neuen Denk- und Arbeitskonzepte bestens qualifiziert sind.
Ausbildung & Karriere: So facettenreich, wie sich die Marketing- und Kommunikationsbranche den Konsument*innen tagtäglich zeigt, so vielfältig gestaltet sich auch das Berufsprofil von erfolgreichen Absolvent*innen. Von Beschäftigungsmöglichkeiten im Produktmanagement über Produktgestaltung bis hin zur Koordination im Verkauf in Werbeagenturen oder Werbeabteilungen großer Unternehmen gibt es spannende Optionen. Auch der Bereich der neuen Medien, insbesondere Multimedia, ist ein hochinteressantes Betätigungsfeld. Absolvent*innen der ESA-Bildungsgänge werden von global agierenden Unternehmen gesucht. Die umfassenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die Fremdsprachenkenntnisse und auch die vorhandene Methodenkompetenz machen sie zu begehrten Mitarbeiter*innen in vielen Branchen und Abteilungen von Unternehmen.
Diesen Bildungsgang bieten wir in Kooperation mit ESA, den European Schools for Higher Education in Administration and Management, an. Das Besondere an den ESA-Bildungsgängen ist die nationale und internationale Vergleichbarkeit. Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Akademien fest und kontrolliert die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen.
Starttermine: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.09.2025
Inhalt: Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung.
- Sprachen: Deutsch, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsfranzösisch oder Wirtschaftsspanisch
- Wirtschaft: BWL und VWL, Rechnungs- und Steuerwesen, Recht
- Werbung, Grafik, Design
- Internationale Beziehungen
- Administration und Management
- Projektmanagement
- Führungspsychologie
- EDV, Microsoft Office
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Schwerpunkt Marketing Management: Mikroökonomie, Marketingrecht, Marketing-Mix, Werbung und Design, Betriebspsychologie und -soziologie
Dauer: 2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss und / oder gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache
Abschluss: International Diploma in Marketing Management
ESA Prüfung/Zeugnisse: Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen der ESA-Ausbildungsgänge werden unter Aufsicht eines international besetzten Prüfungsausschusses abgenommen. Das Diplom und die Notenliste mit den Ergebnissen der belegten Module werden in englischer Sprache ausgestellt, die Bewertung mit ESA-Credits und die Benotung lehnen sich an die Richtlinien des ECTS (European Credit Transfer System) an.
Aufbauoptionen: Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben, z. B.: Bachelor of Arts (Hons) Marketing Management (University College Birmingham), Bachelor International Sales and Marketing Management (International Business Academy Kolding)
Praktika: In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und beraten dich zu Fördermöglichkeiten.
Infomaterial und persönliche Beratung: Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management Arbeitgeber: Euro Akademie Hamburg
Kontaktperson:
Euro Akademie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Marketing- und Kommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing Management konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere in den Bereichen Social Media und Public Relations. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Marketingabteilungen oder Werbeagenturen. Diese Erfahrungen helfen dir nicht nur, dein Wissen anzuwenden, sondern auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Marketingbereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die ESA und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf des Bildungsgangs zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marketing und Kommunikation ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diesen Bildungsgang interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Werbung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über neue Medien und Public Relations betreffen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Position internationale Kommunikation erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Fremdsprache betonen. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren, wenn es angebracht ist.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du mit der Mission und Vision des Unternehmens übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.