Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation
Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation

Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sportmanagementassistent/in und arbeite in spannenden Bereichen wie Eventmanagement und Sportstättenleitung.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine innovative Ausbildung im Sportmanagement mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb der vollen Fachhochschulreife, Praktika im In- und Ausland, flexible Lerninhalte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten und interkulturellem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Englischkenntnisse und Interesse an Sport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach dem Programm kannst du einen Bachelor-Abschluss in Sports Management an Partnerhochschulen erwerben.

Startklar? 3-2-1: Sieg! Unser Ausbildungsprogramm ist eine ausgezeichnete Alternative zu dualen Ausbildungen und ermöglicht den zusätzlichen Erwerb der vollen Fachhochschulreife.

Nach dem Realschulabschluss möchtest du eine möglichst abwechslungsreiche und spannende Ausbildung absolvieren? Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und kannst dir eine Tätigkeit vorstellen, die nicht den gängigen Tagesabläufen und Organisationsstrukturen unterliegt? Du interessierst dich besonders für Sport und kannst dich genauso für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Inhalte begeistern? Dann ist unsere Zusatzqualifikation im Bereich Sportmanagement genau richtig für dich.

Sportmanagement ist mittlerweile ein anerkanntes Tätigkeitsfeld geworden, das nicht nur organisatorisches Geschick, Flexibilität und Belastbarkeit, sondern ebenso sehr gute Englischkenntnisse und fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfordert, die den persönlichen Lebensweg und sich verändernde berufliche Anforderungen mittragen.

Dieses Ausbildungsprogramm der Euro Akademie ist eine ausgezeichnete Alternative zu dualen Ausbildungen wie Sport- und Fitnesskaufmann/-frau und ermöglicht den zusätzlichen Erwerb der vollen Fachhochschulreife. Interessante berufliche Einstiegsoptionen als Sportmanagementassistent/in findest du in:

  • Sportvereinen
  • Sportverbänden
  • Handel von Sportartikeln
  • Mode
  • nationalen und internationalen Sportorganisationen

So stehen dir verschiedene Tätigkeitsfelder offen, wie z. B.:

  • Leitung von Sportstätten
  • Fitnessstudios
  • Organisation von Sportevents
  • Veranstaltungsmanagement

Ausgewählte Lernbereiche sind:

  • Bürokommunikation / EDV
  • BWL, Wirtschaft, kaufmännische Grundlagen
  • Englisch, Spanisch (weitere Sprachen auf Anfrage)
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Allgemeine Fächer
  • Sport, Trainingslehre
  • Sportwissenschaft und -pädagogik
  • Sportmanagement und -marketing
  • Eventmanagement und Sportevents
  • Praxisprojekte und Projektarbeit

Dauer: 2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss)
  • gute Englischkenntnisse
  • Motivationsschreiben und Eignungsgespräch
  • Nachweis von aktivem Interesse an Sport
  • Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten

Praktika im Inland und Ausland ergänzen die kaufmännisch-fremdsprachliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sportmanagement an der Euro Akademie. Wir unterstützen gern bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.

Die Abschlussprüfungen bestehen aus schriftlichen, mündlichen und praktischen Teilen. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife.

Abschlüsse:

  • Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r in, Fremdsprachen und Korrespondenz
  • Zertifikat der Euro Akademie
  • Fachhochschulreife möglich

Aufbauoptionen:

In einem aufbauenden, dritten Ausbildungsjahr erhältst du nach individueller Voraussetzung den Abschluss European Business Manager und die volle Fachhochschulreife. Anschließend bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent/innen bei Vorliegen der Fachhochschulreife die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss mit folgenden Schwerpunkten zu erwerben: Management (Sports Management) (New College Durham, Großbritannien).

Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation Arbeitgeber: Euro Akademie Hannover

Die Euro Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und interkulturelle Kommunikation geschätzt werden. Unsere Auszubildenden profitieren von praxisnahen Projekten, internationalen Praktika und der Möglichkeit, ihre Karriere im Sportmanagement durch individuelle Weiterbildung und enge Kooperationen mit Partnerhochschulen voranzutreiben. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und einem spannenden Ausbildungsprogramm in einer lebendigen Sportstadt sind wir die ideale Wahl für alle, die eine bedeutungsvolle und erfüllende berufliche Laufbahn anstreben.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Sportmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Sportvereinen oder -verbänden. Praktische Erfahrungen und ehrenamtliche Tätigkeiten zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport. Außerdem kannst du so wichtige Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Organisation erwerben.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Sportmanagement. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren. Nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf das Eignungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Sportmanagement informierst. Zeige dein Wissen über die Branche und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation

Organisatorisches Geschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Kaufmännische Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Interkulturelle Kommunikation
Eventmanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Sport
Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Euro Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Euro Akademie und das Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Sportmanagementassistenten-Programms.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Sport und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine interkulturellen Erfahrungen und deine Bereitschaft zu Auslandsaufenthalten.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten, wie gute Englischkenntnisse, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Vorbereitung auf das Eignungsgespräch: Bereite dich auf das Eignungsgespräch vor, indem du mögliche Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du in Zukunft erreichen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Hannover vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinem Interesse an Sport vor

Da die Position im Sportmanagement angesiedelt ist, solltest du bereit sein, über deine Leidenschaft für Sport zu sprechen. Überlege dir, welche Sportarten dich interessieren und warum, und sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die dein Engagement zeigen.

Zeige deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten

In der Sportbranche arbeitest du oft mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation betreffen. Vielleicht kannst du auch von Erfahrungen berichten, die du in internationalen Kontexten gemacht hast.

Hebe deine kaufmännischen Kenntnisse hervor

Die Stelle erfordert fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sei bereit, über relevante Kurse oder Projekte zu sprechen, die du während deiner Ausbildung oder in Praktika absolviert hast. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Bereite ein Motivationsschreiben vor

Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Position erhoffst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, im Sportmanagement zu arbeiten.

Sportmanagementassistent •in - Zusatzqualifikation
Euro Akademie Hannover
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>