Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Kund*innen über Telefon, Chat oder Co-Browsing.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine umfassende duale Ausbildung im Dialogmarketing.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte IHK-Abschluss und Zugang zu weiteren Qualifikationen.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und spannende Herausforderungen im direkten Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 oder 01.08.2026.

Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt.
Vermittlung der theoretischen AusbildungsinhalteKaufleute für Dialogmarketing haben einen ungemein vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf. Sie beraten und betreuen Kund*innen, meist über persönlichen telefonischen Kontakt. Zu den Aufgaben gehören auch die Kundengewinnung und der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich des Direkt- oder Telemarketings. Jeder Kunde und jede Kundin ist anders – dies macht die Kommunikationsaufgabe zu einer Herausforderung, die niemals langweilig wird und immer für Überraschungen sorgen kann.

Deshalb ist ausgeprägtes Kommunikations talent bei diesem Beruf ein Muss. Ob am Tele fon, im Chat oder Co-Browsing – Kaufleute für Dialogmarketing informieren verständlich und im freundlichen Ton über Produkte und Dienstleistungen. Wenn du außerdem kaufmännisches Denken besitzt, über Organisationsgeschick verfügst und Spaß am direkten Kontakt mit Kund*innen hast, dann ist der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau für Dialogmarketing wie geschaffen für dich.

Ausbildung & Karriere
Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Nach deinem Abschluss bist du rhetorisch geschult und mit Gesprächstechniken vertraut, die den Kundendialog erfolgreich werden lassen. Darüber hinaus hast du Kenntnisse im Vertrieb sowie im Marketing erworben und kannst Strategien zur optimalen Vermarktung eines Angebots entwickeln.
Kaufleute für Dialogmarketing arbeiten in Call-Centern oder in Kunden- und Servicezentralen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und sind dabei wichtige Ansprechpartner*innen. Bei von ihnen selbst konzipierten Kampagnen und Projekten planen, organisieren und kontrollieren sie die Abläufe. Ebenso wählen sie das erforderliche Personal aus und sind für die Einweisung der Mitarbeiter*innen verantwortlich. Sie wirken dabei mit, Angebote für Kund*innen zu gestalten und Verträge abzuschließen.
Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 01.08.2025
  • 01.08.2026

Inhalt Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung für den entsprechenden Beruf vermittelt.

Themen in der Ausbildung sind beispielsweise:

  • Analyse und Vergleich von Dienstleistungen im Dialogmarketing
  • Kundenkommunikation, -betreuung und -bindung
  • Projektmanagement
  • Personalwesen
  • Qualitätsmanagement
  • Vermarktung von Dienstleistungen

Dauer in der Regel 3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf \“Kaufmann*frau für Dialogmarketing\“ nachweisen.
Wir können gern bei der Suche nach Unternehmen, die ausbilden, behilflich sein.
Abschluss

  • IHK-Abschluss Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule

PrüfungenIm zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler*innen in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der*die Berufsschüler*in das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.
Aufbauoptionen Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen, beispielsweise mit einer Weiter bildung zum*zur Betriebswirt*in für Callcenter management.
Oder du strebst ein Studium an und erwirbst als ersten Schritt die Fachhochschulreife an einer unserer Fach ober schulen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du studieren und beispielsweise einen Bachelor-Abschluss im Studienfach Marketing / Vertrieb erwerben. Einige Euro Akademien bieten eine Ausbildung zum International Administration Manager ESA mit dem Schwerpunkt Marketing Management an – eine weitere Möglichkeit, um beruflich voranzukommen. Gerne beraten wir dazu.
Infomaterial und persönliche Beratung Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing Arbeitgeber: Euro Akademie Leipzig

Die Euro Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und umfassende Ausbildung im Bereich Dialogmarketing bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Mit vielfältigen Karrierechancen und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten, sind wir der ideale Partner für alle, die eine bedeutungsvolle und abwechslungsreiche berufliche Laufbahn anstreben.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

Tip Nummer 1

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du am Telefon oder im Chat freundlich und klar mit Kunden kommunizierst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Ausbildungsunternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv bei der Suche nach Ausbildungsplätzen! Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Dialogmarketing.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Rhetorische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Marketing
Qualitätsmanagement
Personalführung
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Euro Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Euro Akademie und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung zum Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing zu erfahren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Beruf stark auf Kommunikation basiert, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige dein kaufmännisches Denken: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, dass du kaufmännisches Denken besitzt. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, bei denen du strategisch denken und handeln musstest.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Euro Akademie besonders anspricht. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Leipzig vorbereitest

Zeige dein Kommunikationsgeschick

Da der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau für Dialogmarketing stark auf Kommunikation basiert, solltest du in deinem Interview deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.

Bereite dich auf Rollenspiele vor

In vielen Interviews für diese Position könnten Rollenspiele Teil des Auswahlprozesses sein. Überlege dir verschiedene Szenarien, in denen du mit Kunden interagierst, und übe, wie du auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse reagieren würdest.

Kenntnisse im Vertrieb betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Vertrieb und Marketing hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Produkte oder Dienstleistungen verkauft hast oder wie du Strategien zur Kundengewinnung entwickelt hast.

Fragen zur Organisation und Planung

Da die Position auch Projektmanagement und Organisation umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte geplant und organisiert hast.

Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing
Euro Akademie Leipzig
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>