International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management
Jetzt bewerben
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management

Oldenburg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere internationale Events und entwickle innovative touristische Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der ESA, einer renommierten Bildungseinrichtung für internationale Karrieren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein internationales Diplom und Zugang zu Praktika weltweit.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem kreativen Umfeld mit globalen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.08.2025, 2026 oder 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Ferne Länder bereisen, fremde Sprachen sprechen, andere Kulturen kennenlernen und dabei Vieles organisieren – die Fachrichtung Tourism and Event Management bietet ESA-Absolvent*innen ein spannendes Arbeitsfeld.

Bahn frei für eine internationale Karriere!Unser ESA-Bildungsgang \“International Administration Manager ESA – Fachrichtung Tourism and Event Management\“ verbindet eine fundierte Sprachausbildung aus mehreren Fremdsprachen mit organisatorischem und betriebswirtschaftlichem Know-how rund um Tourismus und Events. Im Eventmanagement sind Organisationstalent und jede Menge Kreativität gefragt, um so aus einer Veranstaltung oder der Markteinführung eines neuen Produktes ein unvergessliches Ereignis zu schaffen. Ziel ist es, die Firma oder das Produkt bestmöglich in Szene zu setzen.

Diesen Bildungsgang bieten wir in Kooperation mit ESA, den European Schools for Higher Education in Administration and Management, an. Das Besondere an den ESA-Bildungsgängen ist die nationale und internationale Vergleichbarkeit. Als internationale Prüfungsorganisation legt ESA einheitliche Qualitätsstandards für die angeschlossenen Akademien fest und kontrolliert die Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen.

Ausbildung & Karriere Zu deinen späteren Aufgaben gehören je nach Arbeitgeber z. B. die Mitarbeit an der Konzeption und dem Vertrieb neuer touristischer Produkte. Auch die Entwicklung von Unternehmenszielen und -strategien sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen dazu. Auf diese interessanten und anspruchsvollen Aufgaben bereitet dich die Ausbildung praxisnah vor. Absolvent*innen der ESA-Bildungsgänge werden von global agierenden Unternehmen gesucht, denn ihre umfassenden Kenntnisse machen sie zu begehrten Mitarbeiter*innen.

Als Berufseinsteiger*in stehen dir viele Wege offen. Du kannst deine Karriere bei internationalen Hotelketten oder Reiseveranstaltern, in Freizeitparks oder bei Verkehrsverbänden starten. Auch Fluggesellschaften, die Seereisebranche mit ihren Reedereien, Messeanbieter, Musical-Veranstalter, Filmstudios sowie die Erlebnisgastronomie bieten überaus attraktive Betätigungsfelder.

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 01.08.2025 (Einstieg noch möglich)
  • 01.08.2026
  • 01.08.2027

Inhalt

Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung.

Sprachen

  • Deutsch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Wirtschaftsspanisch

Wirtschaft

  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Rechnungswesen und Tourismus / Eventmanagement
  • Recht und Tourismus / Eventmanagement
  • Tourismus-/Eventmarketing
  • Tourismusgeografie
  • Tourismuswirtschaft
  • Internationale Beziehungen

Administration und Management

  • Projektmanagement
  • Führungspsychologie
  • EDV, Microsoft Office
  • Kommunikations- und Präsentationstechniken

Vertiefung Eventmanagement

  • Recht und Event
  • Eventspezifische Softwareanwendungen
  • Eventmanagement
  • Technologie im Eventmanagement
  • Spezialisierung Sport, Kultur oder Musik

Dauer

2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss und / oder
  • gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache

Abschluss

International Diploma in Tourism and Event Management ESA
Prüfung / Zeugnisse
Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen der ESA-Ausbildungsgänge werden unter Aufsicht eines international besetzten Prüfungsausschusses abgenommen. Das Diplom und die Notenliste mit den Ergebnissen der belegten Module werden in englischer Sprache ausgestellt, die Bewertung mit ESA-Credits und die Benotung lehnen sich an die Richtlinien des ECTS (European Credit Transfer System) an.

Aufbauoptionen

Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.

Praktika

In die Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum integriert, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten wie dem Stipendienprogramm Erasmus+.

Infomaterial und persönliche Beratung

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management Arbeitgeber: Euro Akademie Oldenburg

Als Arbeitgeber im Bereich Tourismus und Eventmanagement bietet unser Unternehmen eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung, die internationale Karrieremöglichkeiten eröffnet. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Absolvent*innen profitieren von praxisnahen Ausbildungsinhalten und einem umfangreichen Netzwerk, das den Einstieg in renommierte Unternehmen der Branche erleichtert.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Absolvent*innen oder aktuellen Studierenden der ESA, um wertvolle Einblicke in den Berufseinstieg und mögliche Arbeitgeber zu erhalten. Networking kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus- und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in der Branche, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Tourismus und Eventmanagement übst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Organisationstalent demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften in diesem Berufsfeld besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management

Organisationstalent
Kreativität
Fremdsprachenkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Präsentationstechniken
Rechtskenntnisse im Tourismus
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bildungsgang "International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management" informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Ausbildung mehrere Fremdsprachen umfasst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse hervorzuheben. Nenne konkret, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau, um deine Eignung für die internationale Ausrichtung zu unterstreichen.

Hebe organisatorische Fähigkeiten hervor: Im Eventmanagement sind Organisationstalent und Kreativität gefragt. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast, sei es in Praktika, Projekten oder anderen Tätigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diesen Bildungsgang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie die Ausbildung dir helfen kann, deine Karriere im Tourismus- und Eventmanagement voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie Oldenburg vorbereitest

Bereite dich auf kulturelle Unterschiede vor

Da die Position im internationalen Bereich angesiedelt ist, solltest du dir bewusst sein, dass verschiedene Kulturen unterschiedliche Kommunikationsstile und Erwartungen haben. Informiere dich über die kulturellen Hintergründe der Länder, mit denen du arbeiten wirst, um Missverständnisse zu vermeiden.

Zeige dein Organisationstalent

Im Eventmanagement ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Projekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle mehrere Fremdsprachen erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Sprachen zu beantworten und wie du diese in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Informiere dich über die Branche

Recherchiere aktuelle Trends im Tourismus- und Eventmanagement. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.

International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management
Euro Akademie Oldenburg

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>