Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Würzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Erzieherausbildung mit dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) und begleite Kinder auf ihrem Weg.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine moderne, praxisintegrierte Ausbildung für zukünftige Erzieher*innen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung während der praktischen Ausbildung und profitiere von einer verkürzten Ausbildungszeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung und gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 und erhalte individuelle Beratung zu deinem Einstieg.

An der Euro Akademie kannst du nach dem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) direkt in die Erzieherausbildung einsteigen.
Vorbereitung auf die ErzieherausbildungDu hast den Wunsch, eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung zu absolvieren, weil du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten möchtest? Das \“Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ)\“ als Vorbereitungskurs auf die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher bietet dir dafür die perfekte Startposition. Es wurde im Zuge der Modernisierung der Erzieherausbildung in Bayern ab Ausbildungsjahr 2021/2022 eingeführt und ersetzte das zweijährige Sozialpädagogische Seminar (SPS).
Damit verkürzt sich die Erzieherausbildung für Schüler*innen mit mittlerem Bildungsabschluss auf vier statt bisher fünf Jahre. So hast du die Möglichkeit, schneller in den Beruf einzusteigen. Du hast als Schüler*in weiterhin den Vorteil, dass diese Vorbildung praxisintegriert organisiert bleibt und die hohe Ausbildungsqualität gewährleistet ist.
Starttermine Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

  • 01.09.2025
  • 01.09.2026

Inhalt Das \“Sozialpädagogische Einführungsjahr\“ (SEJ) umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der Fachakademie und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Theorie und Praxis werden dabei eng verzahnt. Für die praktische Tätigkeit erhältst du eine Ausbildungsvergütung.
Aus den Inhalten:

  • Pädagogik und Psychologie
  • Deutsch und Kommunikation
  • Englisch
  • Recht und Verwaltung
  • Musische Gestaltung und Bewegungserziehung
  • Naturwissenschaft und Gesundheit
  • Religionspädagogik und ethische Erziehung
  • Praxis- und Methodenlehre

Dauer 1 Schuljahr
Zugangsvoraussetzungen Mit einem mittleren Bildungsabschluss kannst du in das SEJ starten. Nichtmuttersprachler*innen benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Aufbauoptionen Das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) dient zur Vorbereitung auf die Voll- oder Teilzeit-Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das SEJ anschließt.
Solltest du dich nach dem SEJ nicht für die Aufstiegsfortbildung zum*zur Erzieher*in entscheiden, kannst du nach erfolgreichem SEJ in die 11. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege einsteigen oder die sogenannte Externenprüfung absolvieren. Somit ist eine Anschlussmöglichkeit an eine berufliche Erstausbildung gegeben.
Du hast auch die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren den Berufsabschluss
\“Staatlich geprüfte Kinderpflegerin\“ oder \“Staatlich geprüfter Kinderpfleger\“ zu erwerben, um als pädagogische Ergänzungskraft tätig zu sein.
Praktika Die praktische Ausbildung absolvierst du in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Infomaterial und persönliche Beratung Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) Arbeitgeber: Euro Akademie

Die Euro Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung im Rahmen des Sozialpädagogischen Einführungsjahres (SEJ) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Hier hast du die Möglichkeit, deine pädagogischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig von vielfältigen Aufstiegschancen zu profitieren, während du in einer modernen und zukunftsorientierten Einrichtung arbeitest, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen engagiert.
E

Kontaktperson:

Euro Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen in deiner Nähe. Ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung um das SEJ von Vorteil sein können.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen angehenden Erzieher*innen auszutauschen. Oftmals teilen sie nützliche Informationen über den Bewerbungsprozess und Tipps, die dir helfen können, dich besser auf das SEJ vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Fachakademien, die das SEJ anbieten. Dort kannst du direkt mit Dozenten und aktuellen Schüler*innen sprechen und bekommst einen realistischen Eindruck von der Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar formulierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der pädagogischen Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Psychologie
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Englischkenntnisse
Kreativität in der musischen Gestaltung
Kenntnisse in Rechts- und Verwaltungsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Euro Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Euro Akademie und das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ). Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und die Struktur des Programms.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deinen mittleren Bildungsabschluss, eventuell ein Nachweis über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das SEJ interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Motivation, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website der Euro Akademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Erzieherausbildung und deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Kenntnisse über das SEJ

Informiere dich gründlich über das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) und dessen Inhalte. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele des Programms verstehst und wie es dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.

Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Euro Akademie
E
  • Erzieher*in - staatlich anerkannt - Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

    Würzburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • E

    Euro Akademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>