Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Euro-Management-Assistent*in und unterstütze die Geschäftsführung in spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Lerne in einem internationalen Unternehmen und erlebe die Chefetage hautnah.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland und Unterstützung bei der Suche nach Plätzen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Perspektiven und einer starken Grundlage für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss ist erforderlich, um in diese spannende Ausbildung einzusteigen.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du weitere Abschlüsse an Partnerhochschulen erwerben.
Kurzbeschreibung
Steige ein in die schulische Ausbildung für einen spannenden Beruf, in dem du wichtige Aufgaben in Unternehmen übernimmst, um die Geschäftsführung zu entlasten.
Beschreibung
Anspruchsvolle Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt. Hast du Lust auf einen spannenden Beruf, bei dem du die Chance hast, in einem internationalen Unternehmen in der Chefetage zu sitzen und an interessanten Themen mitzuarbeiten? Als Euro-Management-Assistent*in organisierst du Meetings, koordinierst Termine, schreibst Geschäftsbriefe – kurz: du übernimmst wichtige Aufgaben in Unternehmen, um die Geschäftsführung zu entlasten. Darüber hinaus organisierst du Tagungen und Konferenzen und erstellst Präsentationsunterlagen für Verhandlungen oder übernimmst die teilweise fremdsprachliche Korrespondenz mit Geschäftspartner*innen.
Durch die Kombination aus fundiertem Wirtschaftswissen, Sprach- und EDV-Kenntnissen, die diesen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf auszeichnet, hast du eine gute Grundlage für den erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Inhalt
Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Ausbildung:
- Wirtschaftsmathematik
- Englisch (inkl. Wirtschaftssprache Englisch)
- Französisch oder Spanisch
- Volkswirtschaftslehre
- Bürokommunikation
- Datenverarbeitung und Kommunikation
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Außenwirtschaftslehre
- Rechnungswesen
Dauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Praktika
Du hast die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Fördermöglichkeiten.
Abschluss
Die Prüfungen finden gemäß der staatlichen Prüfungsordnung statt.
- Staatlich geprüfte Euro-Management-Assistentin
- Staatlich geprüfter Euro-Management-Assistent
Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine anspruchsvolle Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar.
Aufbauoptionen
Über den anschließenden Besuch der Berufsoberschule kannst du nach der Ausbildung die Fachhochschulreife bzw. die „Fachgebundene Hochschulreife“ oder auch die „Allgemeine Hochschulreife“ erhalten.
Verschiedene Partnerhochschulen
Der Euro Akademien Bieten Absolvent*innen Mit Fachhochschulreife / Abitur Die Möglichkeit, Ein Aufbaustudium Anzuschließen Und Einen Bachelor-Abschluss Zu Erwerben:
- Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
- Bachelor of Arts (Hons) International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
#J-18808-Ljbffr
Euro-Management-Assistent*in - staatlich geprüft Arbeitgeber: Euro Akademie
Kontaktperson:
Euro Akademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Euro-Management-Assistent*in - staatlich geprüft
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse! Da die Position auch fremdsprachliche Korrespondenz umfasst, solltest du sicherstellen, dass du deine Englisch- und eventuell auch Französisch- oder Spanischkenntnisse aktiv in Gesprächen und Netzwerken einbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die internationale Ausrichtung der Stelle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft und im Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktika sind eine großartige Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Nutze die Unterstützung, die wir dir bei der Suche nach einem Praktikumsplatz bieten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld zu testen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Networking-Möglichkeiten, wie z.B. Messen oder Veranstaltungen im Bereich Wirtschaft und Management. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über die Anforderungen der Branche erfahren, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Euro-Management-Assistent*in - staatlich geprüft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Euro-Management-Assistenten zu informieren. Schau dir die Inhalte und Anforderungen genau an, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen verstehst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Sprachkenntnisse und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Motivation für den Beruf und deine Fähigkeiten beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Position auch fremdsprachliche Korrespondenz umfasst, solltest du deine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Spanisch betonen. Bereite dich darauf vor, in einer dieser Sprachen zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich Meetings organisiert oder Termine koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt, um die Geschäftsführung zu entlasten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.