Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Optimierung von Projekten zur Prozessverfügbarkeit in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Technik und Lebensmittel mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsprozesse und arbeite an spannenden neuen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich, erste Berufserfahrung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Tarifliche Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich 5 Arbeitszeitverkürzungstage Vielfältige Fortbildungen Leitung, Koordination und Überwachung von Projekten zur Optimierung der Anlagen- und Prozessverfügbarkeit Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung zur Einführung neuer Produkte und Technologien Begleitung und Analyse von prozesstechnischen Versuchen sowie Reinigungsvalidierungen Mitarbeit an kontinuierlicher Verbesserung im Schwerpunkt Produktionsprozesse – Schwachstellenanalyse der Produktions-Workflows, Erarbeitung von Lösungen und Optimierungsmaßnahmen, Konzepterstellung und Durchführen von Maßnahmen Enge Zusammenarbeit mit der Technik – Durchführen von Risikoanalysen, selbstständige Fehleranalyse und Einleiten von Korrekturmaßnahmen Datenaufbereitung und -analyse hinsichtlich Kosten, Effizienz, Qualität und Performance Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits Ansprechpartner für die Abteilung Qualitätssicherung, sowie für die Fachbereiche Umwelt und Energie bei entsprechenden Abweichungen im Herstellprozess, sowie Umsetzung neuer Anforderungen und Mitarbeit an der Erreichung betrieblicher Ziele (Umwelt, Energie, Qualität) Eine abgeschlossene Ausbildung, Studium oder eine relevante Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Technik oder Lebensmittel sind wünschenswert Erste relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld Sicherer Umgang in der Anwendung von MS-Office-Programmen SAP-Kenntnisse sind wünschenswert Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Expert Process Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Euro Cheese Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Euro Cheese Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Process Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Prozessengineering-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessengineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessoptimierung und Fehleranalyse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Process Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Prozessengineering wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Projektkoordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsprozessen und deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Cheese Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prozessoptimierung, Anlagentechnik und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Einführung neuer Produkte.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Obwohl SAP-Kenntnisse wünschenswert sind, kann es hilfreich sein, wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Systemen oder Software hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Da die Rolle auch die Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Schwachstellenanalysen und Optimierungsmaßnahmen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.