Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Baugruppen und Fertigteile her und bediene Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Wir suchen Verstärkung für unser Team in L-Echternach und D-Bitburg. Zur Unterstützung unserer Produktion suchen wir Facharbeiter (M/W/D).
Wir sind als moderner mittelständischer Konzern mit unseren Produkten für die Märkte Aviation, Space & Defence, Rail und Maschinenbau weltweit aktiv und führend im Bereich technisch anspruchsvoller Verbundwerkstoffe. Zurzeit beschäftigen wir über 1.000 Mitarbeiter/-innen weltweit.
- Herstellung von Baugruppen und Fertigteilen anhand von Konstruktions- und Bauteilzeichnungen
- Maschinen- und Anlagenbedienung (Sägen, Pressen, Öfen etc.)
- Überwachung der Fertigungsabläufe
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Teamfähig und belastbar
- Selbständige Arbeitsweise wünschenswert
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtsystem
- Deutsche Sprache erforderlich
Facharbeiter (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: EURO-COMPOSITES® S.A.
Kontaktperson:
EURO-COMPOSITES® S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Geräten hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Facharbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Verbundwerkstoffe und deren Anwendungen in den relevanten Märkten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Erfahrung in der Maschinen- und Anlagenbedienung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Facharbeiter bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EURO-COMPOSITES® S.A. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter in der Produktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen ein Projekt abgeschlossen hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ist wünschenswert. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenständig Aufgaben erledigt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt, dass du auch ohne ständige Anleitung effektiv arbeiten kannst.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert wird, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Wenn du bereits Erfahrung mit Schichtarbeit hast, teile diese Informationen mit.