Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnung und HR-Prozessentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen internationalen Teams in der HR-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses Mittagessen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die moderne HR-Landschaft und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Personalbereich und Erfahrung in Payroll und Compensation erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und Unterstützung beim Umzug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Offenbach | Arbeitsmodell: Hybride Arbeitsweise
Du bist eine erfahrene HR-Persönlichkeit mit Leidenschaft für Zahlen, Prozesse und Strukturen? Du willst nicht nur operativ tätig sein, sondern aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen HR-Landschaft beitragen? Dann werde Teil des People & Organization Teams unseres Kunden!
In dieser vielseitigen Rolle verantwortest du die vorbereitende Gehaltsabrechnung, unterstützt bei Vergütungsthemen und entwickelst HR-Prozesse sowie Controlling-Instrumente kontinuierlich weiter. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen und bringst dich zudem in übergreifende HR-Themen ein – mit viel Raum zur Mitgestaltung.
Deine Aufgaben
- Payroll-Expertise: Verantwortung für die vorbereitende Entgeltabrechnung und reibungslose Übergabe an externe Dienstleister
- HR-Prozessentwicklung: Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Optimierung von HR-Prozessen und -Systemen, insbesondere im Bereich Payroll
- Fachliche Beratung: Ansprechpartner*in für arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen
- Vergütungsmanagement: Mitwirkung bei Gehalts- und Bonusrunden inkl. Erstellung relevanter Entscheidungsgrundlagen
- HR-Controlling: Erstellung regelmäßiger Reports und Analysen für interne Stakeholder
- Change & Projekte: Aktive Beteiligung an Veränderungsprozessen und Projekten zur Weiterentwicklung des HR-Bereichs
- Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Wirtschaftsprüfern, Behörden und weiteren externen Partnern
- Generalistische HR-Aufgaben: Betreuung entlang des Employee Lifecycles – vom Vertragsmanagement bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Wirtschaft oder Recht
- Mehrjährige Erfahrung im HR-Umfeld mit Fokus auf Payroll, Compensation und Prozessmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Praxis in der Zusammenarbeit mit externen Payroll-Anbietern
- Erfahrung in der Einführung oder Optimierung von HR-Systemen von Vorteil
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis, strukturierte Arbeitsweise und hohe Prozessaffinität
- Diskretion, Eigeninitiative und Teamgeist
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
- Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell
- Ein internationales Team und ein vielseitiges, dynamisches Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit spannenden HR-Projekten
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Vergütungspaket inkl. kostenlosem Mittagessen (Kantine oder Essensgutscheine), Monatsticket für den ÖPNV und Zugang zu Wellhub für dein Wohlbefinden
- Unterstützung beim Umzug und Bereitstellung eines Diensthandys
Bereit für den nächsten Karriereschritt im HR? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll & Compensation (m/w/d) Arbeitgeber: Euro London Appointments
Kontaktperson:
Euro London Appointments HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll & Compensation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Payroll- und Compensation-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HR-Prozessen und -Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von HR-Projekten. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Landschaft beitragen kannst, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner*in – Schwerpunkt Payroll & Compensation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als HR Business Partner*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Payroll und Compensation sowie deine Erfahrung in diesem Bereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mehrjährige Erfahrung im HR-Umfeld ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du HR-Prozesse optimiert oder erfolgreich mit externen Payroll-Anbietern zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht deutlich machst. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine professionelle, aber zugängliche Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro London Appointments vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Payroll und Compensation hat, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in diesen Bereichen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht testen.
✨Zeige deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
Die Position erfordert die Weiterentwicklung von HR-Prozessen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In dieser Rolle ist enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Datenanalyse vor
Da HR-Controlling und Reporting Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse betonen. Sei bereit, über Tools wie Excel zu sprechen und wie du diese zur Erstellung von Reports genutzt hast.