Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Biologie, Unterrichtsvorbereitung und Erstellung von Materialien.
- Arbeitgeber: Die ESO Education Group bietet seit 1966 Bildung für alle Altersgruppen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, moderne Technik und flexible Arbeitszeiten von zu Hause.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und inspiriere motivierte Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder Quereinstieg mit pädagogischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle oder Honorarvertrag, zentrale Lage und digitale Lernplattform.
Mit dem Anspruch des lebenslangen Lernens und der Idee eines Europas der freien und gebildeten Bürger*innen bietet die ESO Education Group seit 1966 Bildung für jedes Alter, jede Bevölkerungsgruppe und jedes Lernniveau.
Mit über 120 Mitgliedseinrichtungen sowie mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten ist die ESO Education Group heute einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.
Werden Sie Teil eines kreativen und kompetenten Teams aus über 2.200 Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Dozent*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Professor*innen und Führungskräften sowie weiteren über 2.500 Freiberufler*innen.
Für unsere Euro Akademie Halle (Saale), mit Ausrichtung auf die Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Sozialwesen, suchen wir eine
Lehrkraft (w/m/d) für das Fach Biologie(6 Zh. / 4 UE wö. in Teilzeit oder auf Honorar)
Das ist Ihre zukünftige Aufgabe:
- Unterrichtung des Faches Biologie.
- Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtsstunden.
- Erstellung und Bewertung von Klassenarbeiten.
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium für das Lehramt an Gymnasien/Lehramt an beruflichen Schulen für das Fach Biologie (1. oder 2. Staatsexamen) oder Quereinstieg mit Hochschulabschluss Diplom/Master/Magister in der Studienrichtung Biologie und nach Möglichkeit pädagogischer Erfahrung.
- Fachliche Kompetenz und Enthusiasmus für die Lehrtätigkeit.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien.
- Interkulturelle Kompetenz.
Darauf können Sie sich freuen:
- Auf eine zunächst zwei Jahre befristete Teilzeitstelle oder alternativ Honorarvertrag.
- 29 Tage Urlaub (bezogen auf eine Vollzeitstelle).
- Ein tolles Team und motivierte Schüler*innen.
- Für Ihre Tätigkeit stellen wir Ihnen moderne Technik, die Kommunikation mit den Schüler*innen über unseren virtuellen Campus und ein digitales Lern-Management-System zur Verfügung.
- Ihre Unterrichtszeiten liegen im Zeitraum von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 15:00 Uhr. Die Unterrichtsvorbereitung können Sie zeitlich flexibel von zu Hause aus durchführen.
- Eine zentrale Lage.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschlüsse, Gehaltsvorstellung, frühester Eintrittstermin). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den untenstehenden Button „online bewerben“.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Biologie Arbeitgeber: EuroAkademie
Kontaktperson:
EuroAkademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Biologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ESO Education Group und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des lebenslangen Lernens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Medien im Unterricht zu erläutern. Da gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du diese in deinen Lehrmethoden einsetzt.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor. In einem vielfältigen Bildungskontext ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe von Schüler*innen eingehst und eine inklusive Lernumgebung schaffst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Unterrichtsplanung und -vorbereitung zu sprechen. Da du die Möglichkeit hast, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten, solltest du darlegen können, wie du deine Zeit effektiv managen würdest, um qualitativ hochwertigen Unterricht zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Biologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben verfassen: Beginne mit einem kurzen, prägnanten Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrtätigkeit im Fach Biologie darlegst. Betone deine fachliche Kompetenz und deinen Enthusiasmus für das Unterrichten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Biologie und Pädagogik, enthält. Hebe besondere Qualifikationen und digitale Kompetenzen hervor.
Studienabschlüsse beifügen: Füge Kopien deiner Studienabschlüsse bei, um deine Qualifikation für die Lehrtätigkeit nachzuweisen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühesten Eintrittstermin. Dies zeigt deine Professionalität und hilft dem Arbeitgeber, deine Bewerbung besser einzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EuroAkademie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Überlege dir im Voraus, wie du eine Biologiestunde gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen und Methoden zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und gut organisiert bist.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da der Umgang mit digitalen Medien wichtig ist, bringe Beispiele dafür mit, wie du Technologie in deinen Unterricht integrieren würdest. Das kann von interaktiven Präsentationen bis hin zu Online-Lernplattformen reichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, ein inklusives Lernumfeld zu schaffen, das alle Schüler*innen anspricht.
✨Fragen zur Schule und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Euro Akademie Halle (Saale), indem du Fragen zur Schulkultur, den Schüler*innen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich für die Institution und deren Werte interessierst.