Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, einen 160-Tonnen-Zug verantwortungsvoll zu steuern und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Die eurobahn bewegt seit 1999 Millionen Menschen und bietet ein familiäres Team von Eisenbahner*innen.
- Mitarbeitervorteile: Sehr gute Aufstiegschancen, Wunschschichten, Leasingfahrräder und Nutzung der DB-Kantinen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Lokführer*in mit spannenden Herausforderungen und einem stabilen Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Theoretische Ausbildung an einer Lokführerschule und gutes Deutsch (B1-Level oder höher) erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Anschreiben nötig, einfach über ein kurzes Bewerbungsformular bewerben!
eurobahn als Arbeitgeber Wir sind eurobahn. Rund 900 Eisenbahner*innen mit Herzblut bewegen seit 1999 Millionen Menschen durch Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und sogar bis in die Niederlande. Schiene ist Zukunft, Schiene bedeutet Verantwortung, Schiene begeistert uns! Unser familiäres Team aus ca. 400 Triebfahrzeugführer*innen sucht Verstärkung. Für die Vollendung Ihrer Qualifizierung / Umschulung suchen wir Sie für die Fahrpraktische Ausbildung für Lokführer (w/m/d) Vollzeit 59073 Hamm, Deutschland Ohne Berufserfahrung 22.06.25 Termin: Jeden Monatsersten können Sie in der fahrpraktischen Ausbildung mit uns aufbrechen. IHRE AUFGABEN nach dem theoretischen Teil Ihrer Ausbildung als Lokführer*in starten Sie nun in die Praxis und lernen einen 160-Tonnen-Zug verantwortungsvoll zu steuern die Reise beginnt am Fahrzeugsimulator, der Sie bereits auf viele Situationen gut vorbereiten kann anschließend setzen Sie das Erlernte beim Fahren unter Anleitung im Führerstand parktisch um die bestandene Qualifizierung ist gleichzeitig Ihr potentieller Start bei uns als Triebfahrzeugführer*in IHR PROFIL im Rahmen einer beruflichen Qualifizierung haben Sie an einer Lokführerschule den theoretischen Teil Ihres Quereinstiegs erfolgreich bestanden Ihr Deutsch ist mindestens gut (B1-Level oder höher), um sich mit der Leitstelle besprechen zu können – auch, wenn es mal hektisch wird nach der Umschulung sehen Sie vor allem die Vorzüge von Schichtarbeit, auch am Wochenende und an Feiertagen (wir stehen niemals still) WAS FÜR SIE DRIN IST sehr gute Aufstiegschancen innerhalb der eurobahn, bspw. zum Ausbilder*in, Teamleitung, Disponent*in oder in der Verwaltung Bock auf Lok: Als einziges regionales Eisenbahnunternehmen bieten wir die Chance, mit dem Thalys auch Hochgeschwindigkeitszüge zu führen. als Lokführer*in bei eurobahn starten und beenden Sie Ihre Schichten immer an einem Standort und wissen auf Wunsch bereits ein Jahr vorher, in welcher Schichtlage Sie arbeiten werden (Wunschschichten ermöglichen wir) weitere Benefits wie Leasingfahrräder und Nutzung der DB-Kantinen Schon überzeugt? Klasse! Dann steigen Sie über unser kurzes Bewerbungsformular ein und schicken uns Ihre Infos zu – kein Anschreiben nötig! Ihre Ansprechpartnerin Laura Zimmermann meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
Fahrpraktische Ausbildung für Lokführer (w/m/d) Arbeitgeber: eurobahn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
eurobahn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrpraktische Ausbildung für Lokführer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die eurobahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leidenschaft für die Schiene teilst und verstehst, wie wichtig Verantwortung in diesem Beruf ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du während der Ausbildung erleben könntest. Das Verständnis für den Umgang mit einem Fahrzeugsimulator kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da Schichtarbeit ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du betonen, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Aufstiegschancen innerhalb der eurobahn und erkundige dich nach den Möglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrpraktische Ausbildung für Lokführer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über eurobahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über eurobahn. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Schiene für die Zukunft, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse (mindestens B1-Deutsch) sowie eventuell relevante Zertifikate.
Nutze das Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, das kurze Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter auszufüllen. Achte darauf, alle Felder vollständig und korrekt auszufüllen.
Sei geduldig und warte auf Rückmeldung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird eurobahn deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung von Laura Zimmermann oder einem anderen Ansprechpartner.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eurobahn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Fahrpraktische Ausbildung für Lokführer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Zügen und deren Steuerung vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Lokomotivtechnik und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
In der Rolle als Lokführer*in ist eine klare Kommunikation entscheidend, besonders in hektischen Situationen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zu zeigen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, im Interview zu erklären, warum du flexibel bist und welche Vorteile du in der Schichtarbeit siehst. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Eisenbahnbranche und an eurobahn als Arbeitgeber. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu unterstreichen.