IHRE AUFGABEN
- Sie führen die externe und interne Kommunikation über Betriebsabweichungen und die eingeleiteten Gegenmaßnahmen durch.
- Der tägliche Fahrplanimport in das Intermodal Transport Control System (ITCS) gehört zu Ihren Aufgaben.
- Aktuelle dispositive Daten pflegen Sie sowohl in das ITCS als auch in den Lagebericht ein.
- Sie sind Ansprechpartner für Fragen zur aktuellen betrieblichen Situation, wie Zugausfälle, Verspätungen oder Anschlüsse, für interne und externe Partner.
- Als Hauptansprechpartner für den Schienenersatzverkehr (SEV) und den Busnotverkehr (BNV) im laufenden Betrieb treffen Sie dispositive Entscheidungen.
- Regelmäßige Kontrollen des SEV/BNV, der Haltestellen und der Wegeleitung im Rahmen der allgemeinen Streckenkunde führen Sie durch.
- Sie stellen sicher, dass der Anschluss zwischen Zug und SEV/BNV gewährleistet ist.
- Bei der Netzüberwachung unterstützen Sie die Leitstelle aktiv.
- Die kontinuierliche Überwachung der Baustelleninformationen in den Auskunftsmedien und die Einleitung dispositiver Maßnahmen bei Bedarf gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen die Recherche und Bearbeitung von Kundeneingaben für das KundenCenter.
- Die Verkehrslage in den Ausgabekanälen überwachen Sie kontinuierlich.
- Gemeldete Störungen erfassen Sie in zedasasset.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Werkstatt-Team sorgen Sie für die Funktionalität aller Fahrgastinformationssysteme in den Zügen.
- Sie unterstützen bei der Ausarbeitung und Optimierung von Prozessen der Fahrgastinformation.
- Mitarbeit an Projekten zur Informationsweitergabe und Optimierung für interne und externe Datenabnehmer rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
IHR PROFIL
- Sie sind immatrikulierte*r Student*in einer deutschen Hochschule.
- Der sichere Umgang mit allen MS Office Anwendungen sowie eine allgemeine IT-Affinität sind erforderlich.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert und Sie verfügen über ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Teamfähigkeit und ein schnelles Reaktionsvermögen.
- Die Teilnahme am Schichtdienst stellt für Sie kein Problem dar.
- Sie sind bereit, im 3-Schicht-Modell (24/7) zu arbeiten; wahlweise und in Absprache mit der vorgesetzten Stelle auch im Rahmen von mobilem Arbeiten.
WAS FÜR SIE DRIN IST
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anfertigung von Studien- sowie Abschlussarbeiten möglich
- Weiteres: wie bspw. Sommerfeste, Corporate Benefits, givve-Card etc.
Schon überzeugt?
Klasse! Dann steigen Sie über unser kurzes Bewerbungsformular ein und schicken uns Ihre Infos zu – kein Anschreiben nötig! Ihre Ansprechpartnerin Laura Zimmermann meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
eurobahn GmbH & Co. KG HR Team