Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Fahrzeugmanagement und sorge für gesetzliche Regelungen und Instandhaltungsverträge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Schienenfahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung oder Studium in Schienenfahrzeugtechnik und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Business Bike-Option und Einkaufsvorteile warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Disziplinarische und fachliche Führung des Bereichs Fahrzeugmanagement, inklusive Sicherstellung der gesetzlichen und betrieblichen Regelungen.
Verantwortung für Aufgaben und Pflichten aus Verkehrsverträgen sowie Umsetzung der Vorgaben der ECM-Verordnung (DVO (EU) 2019/779) und Aufrechterhaltung der Zertifizierung.
Aktive Steuerung und Führung der Werkstätten sowie der Abteilungen Fahrzeugtechnik und Instandhaltungsmanagement.
Ausarbeitung, Verhandlung und Umsetzung von Instandhaltungsverträgen mit Lieferanten in Zusammenarbeit mit Einkauf und Rechtsabteilung.
Personalverantwortung, inklusive Sicherstellung der fachlichen Qualifikationen und Durchsetzung von Arbeits-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
Optimierung von Prozessen in der Instandhaltung, Steuerung wirtschaftlicher und qualitativer KPI zur Erreichung von Zielvorgaben.
Strategische Weiterentwicklung der Instandhaltung sowie kontinuierliche Verbesserung.
Mitverantwortlichkeit in der Geschäftsleitung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Schienenfahrzeugtechnik (SPNV) oder nachweisbare, langjährige, erfolgreiche Tätigkeit in einer vergleichbaren Position.
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsfunktion, idealerweise in vergleichbaren Branchen oder Bereichen.
Bereitschaft zur Qualifikation als Eisenbahnbetriebsleiter gemäß EBV/EBPV.
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Stark ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis und eine strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise.
Pragmatische und ergebnisorientierte Herangehensweise, um operative und strategische Ziele zu erreichen.
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und anderen relevanten IT-Systemen.
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägte soziale Kompetenz zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
WAS FÜR SIE DRIN IST
- Attraktive Vergütung: Faire und leistungsgerechte Bezahlung, die den Anforderungen der Position gerecht wird.
- Zusätzliche Urlaubstage: 30 Tage Urlaub, mit der Möglichkeit, durch Gehaltsverzicht auf 33 oder 36 Tage zu erhöhen.
- Job mit Zukunft: Arbeiten in einem stetig wachsenden Unternehmen in einer zukunftsrelevanten Branche.
- Modernes Arbeitsumfeld: Hochmodern ausgestattete Werkstatt mit einem angenehmen Betriebsklima.
- Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und ein hoher Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Zielgerichtete Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Zusätzliche Benefits: Business Bike-Option, steuerfreie Sachbezugskarte (givve Card), Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits, Sommerfeste und weitere attraktive Vergünstigungen.

Kontaktperson:
Eurobahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Fahrzeugmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bereichsleiters Fahrzeugmanagement zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrzeugmanagement und Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Fahrzeugmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter Fahrzeugmanagement widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobahn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fahrzeugmanagement und wie du gesetzliche Vorgaben umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein wirtschaftliches Verständnis
Da ein stark ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis gefordert ist, solltest du in der Lage sein, über KPIs und Prozessoptimierungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Ziele in der Vergangenheit erreicht hast.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Strategien du zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit anwendest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit externen Partnern oder innerhalb deines Teams kommuniziert hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.