Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage communication about operational changes and ensure smooth operations daily.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient public transport solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, 30 days vacation, and corporate perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Be the key contact for passengers, making a real impact on their travel experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in business; experience in transport companies is a plus.
- Andere Informationen: Work in a 3-shift model with a supportive team environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- In dieser bis 31.12.2025 befristeten Stelle sind Sie verantwortlich für die externe und interne Kommunikation über Betriebsabweichungen und die eingeleiteten Gegenmaßnahmen, wobei Sie einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.
- Der tägliche Fahrplanimport in das Intermodal Transport Control System (ITCS) liegt in Ihren Händen und Sie sorgen dafür, dass alle Fahrplandaten stets aktuell und korrekt sind.
- Aktuelle dispositive Daten werden von Ihnen sowohl in das ITCS als auch in den Lagebericht eingepflegt.
- Als zentraler Ansprechpartner stehen Sie internen und externen Partnern bei Fragen zur aktuellen betrieblichen Situation, wie Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlüssen, zur Verfügung.
- Im laufenden Betrieb treffen Sie als Hauptansprechpartner für den Schienenersatzverkehr (SEV) und den Busnotverkehr (BNV) wichtige dispositive Entscheidungen.
- Regelmäßige Kontrollen des SEV/BNV, der Haltestellen und der Wegeleitung im Rahmen der allgemeinen Streckenkunde sind ebenfalls Teil Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben.
- Sie sorgen dafür, dass der Anschluss zwischen Zug und SEV/BNV stets gewährleistet ist und somit ein reibungsloser Übergang für die Fahrgäste möglich ist.
- Bei der Netzüberwachung unterstützen Sie die Leitstelle aktiv und tragen so zu einer effizienten Betriebsführung bei.
- Die kontinuierliche Überwachung der Informationen über Baustellen in den Auskunftsmedien gehört zu Ihren Aufgaben, wobei Sie bei Bedarf schnell und gezielt dispositive Maßnahmen einleiten.
- Sie unterstützen die Recherche und Bearbeitung von Kundeneingaben für das KundenCenter und tragen so zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Die Verkehrslage in den Ausgabekanälen behalten Sie stets im Blick und überwachen diese, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können.
- Gemeldete Störungen erfassen Sie präzise in zedasasset und sorgen so für eine lückenlose Dokumentation und schnelle Problemlösung.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Mehrjährige Erfahrung in einem Verkehrsunternehmen ist wünschenswert.
- Kenntnisse in Betriebsplanungssoftware sowie im Intermodal Transport Control System (ITCS) sind von Vorteil.
- Sie gehen sicher mit allen MS Office Anwendungen um und verfügen über eine allgemeine IT-Affinität.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit und Struktur aus.
- Eine dauerhaft hohe Belastbarkeit bringen Sie mit.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, eine hohe Teamfähigkeit und ein schnelles Reaktionsvermögen.
- Die Teilnahme am kontinuierlichen Schichtdienst stellt für Sie kein Problem dar, denn Ihre Tätigkeit wird im 3-Schichtmodell (24/7) ausgeübt.
Zusätzliche Leistungen
- Work-Life-Balance : Sie haben die Möglichkeit remote zu arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge : laut Tarifvertrag und Option auf Gehaltsumwandlung zzgl. Zuschuss des Arbeitgebers.
- Urlaub : 30 Tage Urlaub plus Option, durch Gehaltsverzicht auf 36 Tage zu erhöhen.
- Weiteres : wie bspw. die Option auf ein Leasingrad, Sommerfeste, Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits, etc.
Schon überzeugt? Klasse! Dann steigen Sie über unser kurzes Bewerbungsformular ein und schicken uns Ihre Infos zu – kein Anschreiben nötig! Ihre Ansprechpartnerin Laura Zimmermann meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
#J-18808-Ljbffr
Fahrgastinformationsmanager (m/w/d) befristet Arbeitgeber: Eurobahn

Kontaktperson:
Eurobahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrgastinformationsmanager (m/w/d) befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Betriebsabläufe und Herausforderungen im Verkehrsunternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl intern als auch extern.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit dem Intermodal Transport Control System (ITCS) vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse in dieser Software hast, hebe sie hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf den Schichtdienst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und schnelle Reaktion auf Veränderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrgastinformationsmanager (m/w/d) befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise im Lebenslauf darzustellen.
Nutze das Bewerbungsformular: Fülle das kurze Bewerbungsformular auf unserer Website aus. Achte darauf, alle erforderlichen Felder korrekt auszufüllen und keine Informationen auszulassen.
Sei bereit für Rückfragen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, könnte Laura Zimmermann sich bei dir melden, um weitere Informationen zu klären oder ein Gespräch zu vereinbaren. Sei also bereit, deine Erfahrungen und Qualifikationen näher zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobahn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fahrgastinformationsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Betriebsplanungssoftware und dem Intermodal Transport Control System (ITCS) betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Belastbarkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell auf Veränderungen zu reagieren und dabei stets einen kühlen Kopf zu bewahren.