Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Fahrgastinformationen und erstelle Meldungen für verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Verkehrsunternehmen in NRW, das sich um die Fahrgastinformation kümmert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Leasingrad-Option und coole Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Fahrgastkommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof Duisburg entfernt – perfekt für Pendler!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Aufbereitung und Durchführung von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU)-übergreifender Fahrgastinformation über die „Zusatztexteplattform“
- Proaktives Beschaffen von fahrgastrelevanten Informationen zu Störungen
- Kontinuierliche Überwachung des Betriebsgeschehens über verschiedene Systeme
- Erstellung von frühzeitigen Prognosen und laufende Aktualisierung
- Erstellung von Meldungstexten für standardisierte Auskunftssysteme sowie Social-Media-Kanäle
- Baustelleninformationen verarbeiten und veröffentlichen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Affinität zur Arbeit in der Fahrgastinformation in einem Verkehrsunternehmen
- Sicherer Umgang mit allen MS Office Anwendungen sowie Interesse an Social Media
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am kontinuierlichen Schichtdienst
Was für Sie drin ist
- Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Option, durch Gehaltsverzicht auf 40 Tage zu erhöhen
- Lage: 5 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Duisburg entfernt
- Weiteres: wie bspw. die Option auf ein Leasingrad, Sommerfeste, Corporate Benefits, etc.
Koordinator für Fahrgastinformation in NRW (m / w / d) Arbeitgeber: Eurobahn

Kontaktperson:
Eurobahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für Fahrgastinformation in NRW (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Verkehrsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Fahrgastinformation und Verkehrsunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit MS Office und Social Media. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine hohe Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für Fahrgastinformation in NRW (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator für Fahrgastinformation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Affinität zur Arbeit im Verkehrssektor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobahn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fahrgastinformation und wie du mit Störungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Affinität zu Social Media
Da die Stelle auch die Erstellung von Inhalten für Social-Media-Kanäle umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich zu sprechen. Vielleicht hast du sogar eigene Projekte oder Beiträge, die du präsentieren kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine hohe Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen gefordert ist, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.