Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft haben und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Kein Anschreiben nötig – bewirb dich einfach über unser kurzes Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Projektsteuerung: Sie planen, führen durch und überwachen mehrere Digitalisierungsprojekte gleichzeitig unter Berücksichtigung von Zeit, Budget und Qualität.
- Teamarbeit & Stakeholder-Koordination: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammen, um Projekte zu identifizieren und die Projektziele zu erreichen. Sie beraten die Fachabteilung bezüglich ihrer Anforderungen und steuern die Umsetzung.
- Innovationsanalyse & Strategieanpassung: Sie analysieren Innovationen und erkennen relevante Trends zur kontinuierlichen Optimierung und Anpassung unserer digitalen Strategie.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium: Sie haben ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Digitale Transformation, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Ausbildung zum Fachinformatiker o.ä.
- Berufserfahrung: Sie haben mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement (agil und klassisch), idealerweise mit Bezug zur Digitalisierung und Softwareeinführungen.
- Erfahrung in Software-Implementierungs- und BI-Projekten.
- Erfahrung im Bereich Requirements Engineering: Sie haben Erfahrung in diesem Bereich, und eine PRINCE2-Zertifizierung ist von Vorteil.
- Fachliches Know-how: Sie haben fundiertes Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), was wünschenswert ist.
- Teamgeist & Engagement: Sie sind flexibel, belastbar und arbeiten gerne im Team.
- Sprachliches Talent: Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch – sowohl schriftlich als auch mündlich.
WAS FÜR SIE DRIN IST
- Work-Life-Balance: Statt Schichtdienst bieten wir flexible Gleitzeit und Remote Office (60%).
- Betriebliche Altersvorsorge: Laut Tarifvertrag und Option auf Gehaltsumwandlung zzgl. Zuschuss des Arbeitgebers.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Option, durch Gehaltsumwandlung auf 36 Tage zu erhöhen.
- Lage: 2 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Düsseldorf entfernt.
- Weiteres: Wie bspw. die Option auf ein Leasingrad, Sommerfeste, Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits, etc.
Schon überzeugt? Klasse! Dann steigen Sie über unser kurzes Bewerbungsformular ein und schicken uns Ihre Infos zu – kein Anschreiben nötig! Ihre Ansprechpartnerin Laura Zimmermann meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Eurobahn

Kontaktperson:
Eurobahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Projektmanagement-Strategien integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du agile und klassische Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv auf Deutsch und Englisch kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen verstehen. Notieren Sie sich, wie Ihre Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und in den bereitgestellten Informationen Ihre Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Digitalisierung und Softwareeinführungen. Geben Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte an.
Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Qualifikationen klar und prägnant darzustellen.
Nutzen Sie das Bewerbungsformular: Füllen Sie das kurze Bewerbungsformular auf unserer Website aus. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Felder korrekt auszufüllen und Ihre Informationen vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobahn vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du sowohl mit agilen als auch klassischen Projektmanagement-Methoden vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Kommunikation vor
Da Teamarbeit und Stakeholder-Koordination eine zentrale Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
✨Zeige dein Wissen über digitale Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Sei bereit, deine Gedanken zur kontinuierlichen Optimierung digitaler Strategien zu teilen und wie du Innovationen analysierst.
✨Sprich die Sprache der Fachabteilungen
Da du die Fachabteilungen beraten wirst, ist es wichtig, dass du deren Anforderungen verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.