Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage communication about operational changes and maintain transport data.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on improving passenger information systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment with flexible mobile working options.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in transport management while contributing to real-time solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student with strong MS Office skills and IT affinity.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just fill out our quick application form!
Aufgaben
- Sie führen die externe und interne Kommunikation über Betriebsabweichungen und die eingeleiteten Gegenmaßnahmen durch.
- Der tägliche Fahrplanimport in das Intermodal Transport Control System (ITCS) gehört zu Ihren Aufgaben.
- Aktuelle dispositive Daten pflegen Sie sowohl in das ITCS als auch in den Lagebericht ein.
- Sie sind Ansprechpartner für Fragen zur aktuellen betrieblichen Situation, wie Zugausfälle, Verspätungen oder Anschlüsse, für interne und externe Partner.
- Als Hauptansprechpartner für den Schienenersatzverkehr (SEV) und den Busnotverkehr (BNV) im laufenden Betrieb treffen Sie dispositive Entscheidungen.
- Regelmäßige Kontrollen des SEV/BNV, der Haltestellen und der Wegeleitung im Rahmen der allgemeinen Streckenkunde führen Sie durch.
- Sie stellen sicher, dass der Anschluss zwischen Zug und SEV/BNV gewährleistet ist.
- Bei der Netzüberwachung unterstützen Sie die Leitstelle aktiv.
- Die kontinuierliche Überwachung der Baustelleninformationen in den Auskunftsmedien und die Einleitung dispositiver Maßnahmen bei Bedarf gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen die Recherche und Bearbeitung von Kundeneingaben für das KundenCenter.
- Die Verkehrslage in den Ausgabekanälen überwachen Sie kontinuierlich.
- Gemeldete Störungen erfassen Sie in zedasasset.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Werkstatt-Team sorgen Sie für die Funktionalität aller Fahrgastinformationssysteme in den Zügen.
- Sie unterstützen bei der Ausarbeitung und Optimierung von Prozessen der Fahrgastinformation.
- Mitarbeit an Projekten zur Informationsweitergabe und Optimierung für interne und externe Datenabnehmer rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Voraussetzungen
- Sie sind immatrikulierte*r Student*in einer deutschen Hochschule.
- Der sichere Umgang mit allen MS Office Anwendungen sowie eine allgemeine IT-Affinität sind erforderlich.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert und Sie verfügen über ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Teamfähigkeit und ein schnelles Reaktionsvermögen.
- Die Teilnahme am Schichtdienst stellt für Sie kein Problem dar.
- Die Tätigkeit wird im 3-Schichtmodell (24/7) ausgeübt, wahlweise und in Absprache mit der vorgesetzten Stelle auch im Rahmen von mobilem Arbeiten.
Was wir bieten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anfertigung von Studien- sowie Abschlussarbeiten möglich
Klasse! Dann steigen Sie über unser kurzes Bewerbungsformular ein und schicken uns Ihre Infos zu – kein Anschreiben nötig! Ihre Ansprechpartnerin Laura Zimmermann meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Fahrgastinformation (m/w/d) Arbeitgeber: Eurobahn

Kontaktperson:
Eurobahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Fahrgastinformation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Betriebsabweichungen und die Maßnahmen, die in der Vergangenheit ergriffen wurden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, im Gespräch gezielt nachzufragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um in deinem Netzwerk Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen IT-Systemen vertraut, die in der Fahrgastinformation verwendet werden, insbesondere dem Intermodal Transport Control System (ITCS). Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, im 3-Schichtmodell zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Fahrgastinformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und Nachweise über relevante Studienleistungen oder Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Nutze das Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, das kurze Bewerbungsformular vollständig und präzise auszufüllen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Sei bereit für Rückfragen: Nach der Bewerbung könnte Laura Zimmermann sich bei dir melden. Sei bereit, Fragen zu deiner Bewerbung oder deinem Werdegang zu beantworten und zeige dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobahn vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨IT-Affinität zeigen
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse und deinen Umgang mit MS Office Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme betreffen.
✨Teamarbeit und Flexibilität
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpassen kannst.