Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive UX-Flows für ein Projektmanagement-Tool und entwickle Prototypen.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes B2B SaaS-Startup im Bauwesen, das die Projektverwaltung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell in Berlin mit flexiblen Workshops und Design-Sprints.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produkte, die echte Nutzerbedürfnisse erfüllen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX/UI-Design und ein Portfolio, das benutzerzentrierte Designs zeigt.
- Andere Informationen: Sei bereit, in einem agilen Umfeld mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich arbeite mit einem schnell wachsenden B2B SaaS-Startup, das die Art und Weise, wie komplexe, mehrstufige Projekte verwaltet werden, neu gestaltet – beginnend mit der Bauindustrie. Sie suchen einen freiberuflichen Produktdesigner für einen 6-monatigen Vertrag, um das Produkterlebnis während des schnellen Wachstums zu verbessern.
Was Sie tun werden:
- Saubere, intuitive UX-Flows für ein kollaboratives Planungs- und Projektmanagement-Tool entwerfen
- Drahtgitter, hochauflösende Prototypen erstellen und zur Weiterentwicklung des Designsystems beitragen
- Eng mit Ingenieuren und Produktmanagern in einer schnelllebigen, benutzerzentrierten Umgebung zusammenarbeiten
- Echte Benutzerfeedbacks einbeziehen, um schnell zu iterieren und zu verbessern
Sie sollten haben:
- Starke UX/UI-Design-Erfahrung in Web- oder SaaS-Produkten
- Ein Portfolio, das sauberes, benutzerzentriertes Produktdesign zeigt
- Vertrautheit mit der Arbeit in funktionsübergreifenden Teams in einem agilen Setup
- Verfügbarkeit für hybrides Arbeiten in Berlin für gelegentliche Workshops oder Design-Sprints
Wenn Sie ein praktischer Designer sind, der Einfachheit und Klarheit liebt und begeistert ist, in einer schnelllebigen Umgebung einen Unterschied zu machen – lassen Sie uns sprechen!
Kontaktperson:
Eurobase People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Product Designer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Design-Community sind entscheidend. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Unternehmen in der Bau- und SaaS-Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Stelle sicher, dass du deine Portfolio-Projekte anpasst, um spezifische Herausforderungen im B2B-SaaS-Bereich zu zeigen. Zeige, wie deine Designs zur Lösung komplexer Probleme beigetragen haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Interviews konkrete Beispiele für deine Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Ingenieuren zu geben. Zeige, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Nutzerfeedback zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im UX/UI-Design, insbesondere im Bereich Bau- und Projektmanagement-Tools. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Product Designer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im UX/UI-Design unter Beweis stellen. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und die Benutzerzentrierung deiner Designs hervorhebt.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Freelance Product Designer ausdrückt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Erfahrungen betonen: Hebe in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen in der Arbeit mit B2B SaaS-Produkten und in agilen Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und eng mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem gegenlesen, der Erfahrung im Design oder im Bewerbungsprozess hat. Konstruktives Feedback kann dir helfen, deine Unterlagen zu optimieren und einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurobase People vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Beispiele deiner UX/UI-Designs zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeit zur Erstellung intuitiver Benutzeroberflächen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über das B2B SaaS-Startup und seine Produkte. Verstehe, wie sie die Bauindustrie verändern wollen und welche Herausforderungen sie dabei haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den Designprozessen, der Teamstruktur oder wie Nutzerfeedback in den Entwicklungsprozess integriert wird. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien in deinen Designprozess integriert hast.