Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: eurodata AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30+2 Tage Urlaub, JobRad und iPhone Firmenhandy warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in IT-Security.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, bei Fragen kontaktiere Cornelia Zündorff.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job: IT Security Analyst (m/w/d) eurodata AG Hybrid, Saarbrücken Vollzeit Keine Angabe IT Security Analyst (m/w/d) Als IT Security Analyst (m/w/d) bist du verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Sicherheitslösungen. Du sorgst dafür, dass wir potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und Angriffe erfolgreich abwehren. Mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitsinfrastruktur bei. Aufgaben Weiterentwicklung und Betrieb von Sicherheitslösungen: Betreuung und Verbesserung unserer bestehenden Sicherheitslösungen wie Vulnerability-Scanner, WAF, IDS, IPS und EDR. Management von Sicherheitsvorfällen und -ereignissen: Erkennen, Analysieren und Reagieren auf Sicherheitsvorfälle sowie Dokumentation von Schwachstellen und Sicherheitsereignissen. Erkennung und Abwehr von Risiken: Früherkennung und Abwehr von Risiken und Angriffen sowie Weiterentwicklung unserer Sicherheits-Dashboards. Durchführung von Sicherheitsanalysen: Eigenständige Durchführung von Sicherheitsanalysen und Identifikation von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur. Evaluierung und Implementierung neuer Sicherheitslösungen: Auswahl und Implementierung neuer Sicherheitslösungen und -tools. Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse im IT-Security Umfeld, insbesondere in Bereichen wie CERT, SOC und Pentesting. Praktische Erfahrung im Umgang mit IT-Sicherheitslösungen wie Firewalls, WAF, IDS, IPS und SIEM. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerken und Netzwerksicherheit. Selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Büro oder mobil? Bei den meisten Positionen kannst du selbst entscheiden, wo du arbeiten möchtest. Auch bis zu 20 Tage im EU-Ausland möglich. JobRad Wir nutzen JobRad, um dich beim Leasing deines Traumrads finanziell zu unterstützen. Weiterbildung Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei Teilnahmen an Messen, Konferenzen und Bildungsveranstaltungen, online und offline. 30 + 2 Tage Urlaub 30 Tage sind bei uns Standard. Zusätzlich gibt es an Rosenmontag einen und jeweils 0,5 Tage an Weihnachten und Silvester. SpenditCard Nutze die SpenditCard für ein steuerfreies Gehaltsextra von monatlich 30 € und 50 € extra zum Geburtstag. Zusatzrente nach 5 Jahren Ab 35 Jahren und einer Betriebszugehörigkeit von 5 Jahren bietet eurodata eine vollfinanzierte Zusatzrente. Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten sind bei eurodata ein fester Bestandteil. Die genaue Umsetzung variiert von Team zu Team. iPhone Firmenhandy Das iPhone 15. Private Nutzung erlaubt und wir decken alle Vertragskosten. Nach 2 Jahren gehört es dann dir. OneTeam Beschreibt unsere Unternehmenskultur, die auf Teamgeist, Zusammenarbeit und Vernetzung setzt. Lust auf deine nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt online bewirbst. Falls du noch Fragen zur Bewerbung hast steht dir Cornelia Zündorff (+49 681 88 08 – 291) gerne zur Verfügung.
IT Security Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: eurodata AG
Kontaktperson:
eurodata AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Sicherheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheitstrends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Themen anzusprechen, die in einem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als IT Security Analyst arbeiten möchtest, solltest du dich mit gängigen Sicherheitslösungen und -tools vertraut machen und bereit sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine eigenen Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im IT-Security Umfeld, insbesondere in Bereichen wie CERT, SOC und Pentesting. Zeige auf, wie deine praktische Erfahrung mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, WAF, IDS, IPS und SIEM dich für die Position qualifiziert.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als IT Security Analyst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie das Management von Sicherheitsvorfällen und die Durchführung von Sicherheitsanalysen, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der IT-Sicherheit wichtig ist.
Beweise deine Eigeninitiative: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Eigeninitiativen du in früheren Positionen ergriffen hast. Dies passt gut zu den Anforderungen der Stelle, die ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Lösungsorientierung erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eurodata AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Security Analysten technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitslösungen wie Firewalls, IDS und IPS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Sicherheitsvorfällen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und abgewendet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere eurodata AG und deren Sicherheitslösungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.