Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production
Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production

Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production

Ebersberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Oligonukleotide an modernen Synthesizern herstellen und reinigen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der biotechnologischen Forschung und Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite an innovativen Projekten in einem agilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als CTA, BTA oder vergleichbar haben und technisches Interesse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit, Schichtarbeit kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Für unser Oligonucleotide Production – Small Scale Research/Industrial Team am Standort Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technical Assistant (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung von Oligonukleotid-Synthesen an hochmodernen automatisierten DNA/RNA-Synthesizern
  • Aufarbeitung der Oligonukleotide in Abhängigkeit von Länge, Scale, Modifikation Sicherstellung der korrekten Durchführung von standardisierten Prozessen
  • Aufreinigung der DNA/RNA und alle nötigen nachfolgenden Arbeitsschritte
  • Optische Vermessung der Oligonukleotide an automatischen Systemen und manuell
  • Bedienung der HPLC-Geräte zur Aufreinigung
  • Bedienung des Etikettierroboters und des Kommissionierroboters sowie der Einsatz unserer hauseigenen Laborinformationstechnologie
  • Bedienung von Pipettierroboter zur Konzentrationseinstellung und Plattierung
  • Probenvorbereitung für die Qualitätskontrolle
  • Qualitätskontrolle und Freigabe von Oligonukleotiden mittels MALDI-TOF / ESI-TOF
  • Auswertung der mit verschiedenen Messsystemen gewonnenen Daten, sowie die Freigabe von Prüfergebnissen
  • Durchführung und Überwachung von Pipettier- und Trocknungsprozessen
  • Qualitativ hochwertige Weiterbearbeitung von Sonderprodukten vor dem Versand
  • Vorbeugende Wartung, Pflege und Reinigung der Labor-Geräte
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen
  • Interaktion und Datenbeschaffung mit dem hauseigenen LIMS-System
  • Erstellung und Aktualisierung von SOPs/WIs
  • Arbeiten nach den aktuellen ISO Qualitätsrichtlinien (9001 / 13485)

Qualifikationen

  • Du hast eine Ausbildung als CTA, BTA, MTA, Laborant, Chemikant oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bist interessiert an chemischen Prozessen und an der Erweiterung Deines Wissens im Bereich Oligonukleotid-Synthese
  • Hohe und proaktive Serviceorientierung aufgrund der Bearbeitung von sensiblen Produkten
  • Du besitzt grundlegendes technisches Verständnis und Interesse, dich mit automatisierten Systemen auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und die damit verbundenen Prozesse kritisch zu hinterfragen
  • Du hast Freude an Herausforderungen und besitzt die Fähigkeit, Lösungsansätze für akute Fragestellungen zu finden
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und eine qualitativ hochwertige, selbständige Arbeitsweise, um in einem agilen Produktionsumfeld Veränderungen und Herausforderungen schnell aufzunehmen und aktiv voranzutreiben
  • Neben Deinem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein zeichnest Du Dich durch Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus
  • Du bist bereit, in Schicht und z.T. am Wochenende zu arbeiten
  • Du hast fundierte deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.

Was Bieten Wir Dir

  • Abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einer dynamischen Unternehmensgruppe
  • 30 Tage Jahresurlaub und diverse Sonderurlaubstage
  • Zahlreiche Sozialleistungen, wie zum Beispiel:
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jährliche Gewinnbeteiligung
  • Corporate Benefits (Rabattcodes für diverse Anbieter)
  • Sachbezüge (50€ monatlich)
  • Gesundheitsmanagement (z.B. Beteiligung an Gesundheitskursen, regelmäßige Augenuntersuchungen durch unseren Betriebsmediziner u.v.m.)
  • Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloser Kaffee und Tee & frisches Obst
  • Bezuschussung des Mittagessens

Du bist gerne Teil eines großartigen Teams und bereicherst es mit deinen Fähigkeiten? Dann bewirb Dich unter Angabe Deines Lebenslaufes mit Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin über die Schaltfläche „Jetzt bewerben!“.#J-18808-Ljbffr

Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production Arbeitgeber: Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld am Standort Ebersberg zu arbeiten, wo Sie Ihre Fähigkeiten in der Oligonukleotid-Produktion weiterentwickeln können. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit 30 Tagen Jahresurlaub, umfangreichen Sozialleistungen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können. Werden Sie Teil eines großartigen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung legt!
E

Kontaktperson:

Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Oligonukleotid-Synthese. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den automatisierten Systemen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den standardisierten Prozessen und der Qualitätskontrolle zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von ISO-Qualitätsrichtlinien verstehst und wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, insbesondere in einem agilen Produktionsumfeld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production

Oligonukleotid-Synthese
Bedienung von automatisierten DNA/RNA-Synthesizern
HPLC-Geräte
Qualitätskontrolle (MALDI-TOF / ESI-TOF)
Probenvorbereitung
Laborinformationstechnologie (LIMS)
Erstellung und Aktualisierung von SOPs/WIs
ISO 9001 / 13485 Kenntnisse
Technisches Verständnis
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikative Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technical Assistant relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Oligonukleotid-Synthese oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und dein technisches Verständnis ein.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Schaltfläche 'Jetzt bewerben!' auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den hochmodernen automatisierten DNA/RNA-Synthesizern und HPLC-Geräten vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich mit diesen Systemen auseinanderzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Oligonukleotid-Synthese und Qualitätskontrolle demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst und Probleme lösen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem agilen Produktionsumfeld wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen betreffen.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen umsetzt und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Effizienz.

Technical Assistant (m/w/d) Oligonucleotide Production
Eurofins Humangenetik & Pränatal-Medizin
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>