Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Lebensmitteln und trage zur Sicherheit bei.
- Arbeitgeber: Eurofins ist ein global führendes Laborunternehmen mit über 62.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Gesundheit und Sicherheit in der Lebensmittelindustrie verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft und Technik, idealerweise erste Erfahrungen im Labor.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Ideen aktiv ein.
Du möchtest dazu beitragen, die Welt jeden Tag ein bisschen besser und sicherer zu machen? Vielleicht sagt dir Eurofins noch nichts, doch wir sind jeden Tag an deiner Seite - von den Lebensmitteln, die wir essen, bis hin zu den Medikamenten, auf die wir uns verlassen. Eurofins steht für Wissenschaft mit Wirkung.
Wir sind mit einem Umsatz (2023) von über 6,515 Milliarden Euro, mehr als 62.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 900 unabhängigen Unternehmen in 62 Ländern die führende Labor-Gruppe weltweit für Analyse- und Serviceleistungen und tragen damit zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit für die Lebensmittel-, Pharma-, Umwelt- und Konsumgüterindustrie bei.
Wir fördern unabhängige Denker:Innen, die gemeinsam im Team Veränderungen vorantreiben. Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitswelt, in der deine Ideen zählen. Gestalte mit uns eine bessere Zukunft. Eurofins - Testing for Life!
Wir suchen dich zur Verstärkung unserer Labor-Teams in der Lebensmittel-Analytik in Hamburg-Harburg.
Laborant / Technische Assistenz (m/w/d) für Lebensmittel-Labor Arbeitgeber: Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH
Kontaktperson:
Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant / Technische Assistenz (m/w/d) für Lebensmittel-Labor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmittelanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Lebensmittelanalytik sind. Zeige dein Wissen über gängige Analysemethoden und deren Anwendung in der Praxis, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Eurofins sucht nach unabhängigen Denkern, die im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant / Technische Assistenz (m/w/d) für Lebensmittel-Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eurofins: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Eurofins informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position im Lebensmittel-Labor zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Laborant / Technische Assistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelanalytik und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Eurofins arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensmittelqualität beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Eurofins
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Eurofins informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Dienstleistungen und die Rolle, die das Unternehmen in der Lebensmittel-Analytik spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Laborant oder technische Assistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.