Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe zerstörungsfreie Materialprüfungen durch und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Materialprüfungsbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Werkstoffprüfer, Erfahrung in NDT-Verfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Auftreten und Dienstleistungsorientierung sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Sie sind als Fachexperte der zerstörungsfreien Materialprüfungen das Bindeglied unseres Projektverantwortlichen zum Kunden vor Ort und führen als Ansprechpartner Qualitäts-dienstleistungen in der Materialprüfung durch. Sie begeistern durch Ihr Fachwissen vor Ort, wie auch im Hause gleichsam den Kunden wie auch die Mitarbeitenden. Dabei setzen Sie die physikalischen NDT-Verfahren wie Röntgen-, Ultraschall-, Eindring-, Magnetpulver- und Sichtprüfungen ein.
Von Ihnen erwarten wir:
- Technische Grundausbildung oder Ausbildung als Werkstoffprüfer
- Erfahrung in mindestens zwei Verfahren wie RT-F/S/D, MT, UT, PT, VT, ET (Stufe 2)
- Weitere Verfahren sowie Qualifizierungen nach ASME, EN sind von Vorteil
- Positives, freundliches Auftreten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Der Dienstleistungsgedanke am Kunden ist für Sie ein Muss
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft, allg. Softwareanwendungen)
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Interesse an Weiterbildung und Selbststudium
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
Freuen Sie sich auf:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen und spannenden Branche
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Fühlen Sie sich von diesen abwechslungsreichen Aufgaben angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Prüftechniker / Werkstoffprüfer / Zfp M/w/d Arbeitgeber: Eurofins Qualitech AG
Kontaktperson:
Eurofins Qualitech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüftechniker / Werkstoffprüfer / Zfp M/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der zerstörungsfreien Materialprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den relevanten Prüfverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Dienstleistungsgedanken. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um zu verdeutlichen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüftechniker / Werkstoffprüfer / Zfp M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den geforderten NDT-Verfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein Fachwissen einen Mehrwert für das Team bringen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins Qualitech AG vorbereitest
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen über die verschiedenen NDT-Verfahren wie Röntgen- und Ultraschallprüfungen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Dienstleistungsgedanke am Kunden für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du ein positives und freundliches Auftreten hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft-Anwendungen, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Weiterbildung und Selbststudium. Sprich über spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.