Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung fĂŒr organische Kontaminantenanalytik und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Eurofins ist ein globales Labor-Netzwerk, das Gesundheit und Sicherheit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, PrÀmien, moderne Kantinen und MobilitÀtsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Zukunft in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung in der organischen Spurenanalytik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und zahlreiche Netzwerkveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Chemiker/Lebensmittelchemiker als Abteilungsleitung in der organischen Kontaminantenanalytik
Vollzeit
Du möchtest dazu beitragen, die Welt jeden Tag ein bisschen besser und sicherer zu machen? Vielleicht sagt dir Eurofins noch nichts, doch wir sind jeden Tag an deiner Seite – von den Lebensmitteln, die wir essen, bis hin zu den Medikamenten, auf die wir uns verlassen. Eurofins steht fĂŒr Wissenschaft mit Wirkung. Wir sind das fĂŒhrende Labor-Netzwerk weltweit fĂŒr Analyse- und Serviceleistungen und tragen damit zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit fĂŒr die Lebensmittel-, Pharma-, Umwelt- und KonsumgĂŒterindustrie bei.
Wir fördern unabhĂ€ngige Denker:innen, die gemeinsam im Team VerĂ€nderungen vorantreiben. Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitswelt, in der deine Ideen zĂ€hlen. Gestalte mit uns eine bessere Zukunft. Eurofins – Testing for Life!
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich im Labor Eurofins GfA Lab Service GmbH in Hamburg â wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zur VerstÀrkung unseres Teams bei der Eurofins GfA Lab Service GmbH am Standort Hamburg suchen wir dich als selbststÀndige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt, zunÀchst befristet auf ein Jahr, als
Chemiker/Lebensmittelchemiker als Abteilungsleitung in der organischen Kontaminantenanalytik (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Verantwortung fĂŒr den reibungslosen und zĂŒgigen Ablauf im Bereich POP (Persistente organische Schadstoffe)
- FĂŒhrung der beiden Gruppenleitungen fĂŒr die Teams Messung/ Auswertung und Labor
- Gestaltung und Optimierung der Prozesse in enger Zusammenarbeit mit deiner Abteilung und dem LEAN-Management
- Sicherstellung der Kommunikation und eines reibungslosen Informationsflusses zwischen der Abteilung und den FĂŒhrungs- und Stabsfunktionen
- Verantwortung fĂŒr Validierungen und Qualifizierungen in deiner Abteilung
- Sicherstellung der Einhaltung der QualitÀtsstandards nach ISO 17025
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- MehrjÀhrige Berufserfahrung im Bereich der organischen Spurenanalytik
- Erfahrung im Bereich der Bedienung und Wartung von GC-MS/MS-, GC-HRMS- und/oder LC-MS/MS-Systemen
- Durchsetzungsvermögen und Motivation neue Dinge zu erlernen und Verantwortung zu ĂŒbernehmen
- GespĂŒr fĂŒr betriebliche Belange und die StĂ€rke diese vor deiner Abteilung zu vertreten
- Hohes Maà an Auffassungsgabe, FlexibilitÀt und Selbstbewusstsein sowie einen selbststÀndigen und strukturierten Arbeitsstil
- AusgeprÀgte KommunikationsfÀhigkeiten, Empathie und ZuverlÀssigkeit zÀhlen zu deinen Eigenschaften
- Richtiges MaĂ an Entscheidungsfreudigkeit abgestimmt mit den Zielvorgaben des Unternehmens
- Gute Kenntnisse beim Umgang mit dem MS Office Paket und sehr gute Englischkenntnisse
Das erwartet dich:
- 28 Tage Urlaub
- UnternehmenserfolgsabhÀngige PrÀmie
- Eine spannende Position in einem globalen, innovativen Unternehmen
- Arbeit in einem dynamischen Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- Familienfreundlichkeit und persönliche Unternehmenskultur
- Ein intensiver Onboarding Prozess
AuĂerdem bieten wir unseren Mitarbeitenden:
- Zwei vom Arbeitgeber subventionierte, moderne Kantinen vor Ort
- MobilitÀtsangebote wie die Bezuschussung des Deutschlandtickets, eine Stadtrad-Station, Jobrad Leasing, MitarbeiterparkplÀtze und ein Shuttle zum Bahnhof Harburg
- UnterstĂŒtzung der E-MobilitĂ€t durch LadesĂ€ulen fĂŒr E-Autos und Möglichkeiten dein E-Fahrrad zu laden
- VergĂŒnstigte Konditionen fĂŒr Gesundheitsangebote, Corporate Benefits (MitarbeitervergĂŒnstigungen), betriebliche Altersvorsorge
- Verschiedene regelmĂ€Ăige Netzwerkveranstaltungen (Sommerfest, Jahresauftaktveranstaltung, Teamevents, Communication Lunch mit dem Management, …) sowie Vernetzungsmöglichkeiten im Onboardingprozess
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte unter Angabe deines frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins und deinen Gehaltsvorstellungen mit unserem Online-Formular ĂŒber die SchaltflĂ€che Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Chemiker/Lebensmittelchemiker als Abteilungsleitung in der organischen Kontaminantenanalytik Arbeitgeber: Eurofins Scientific
Kontaktperson:
Eurofins Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Chemiker/Lebensmittelchemiker als Abteilungsleitung in der organischen Kontaminantenanalytik
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der organischen Kontaminantenanalytik. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Bereich der GC-MS/MS- und LC-MS/MS-Systeme.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine FĂŒhrungskompetenzen zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams geleitet oder Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
âšTip Nummer 3
Zeige deine KommunikationsfÀhigkeiten, indem du wÀhrend des Interviews aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit betonen.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur bei Eurofins zu erfahren. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chemiker/Lebensmittelchemiker als Abteilungsleitung in der organischen Kontaminantenanalytik
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Eurofins und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit beitrĂ€gt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich der organischen Spurenanalytik und deine Kenntnisse in der Bedienung von GC-MS/MS-, GC-HRMS- und/oder LC-MS/MS-Systemen hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Chemie und deine FĂ€higkeit zur FĂŒhrung und Prozessoptimierung darlegst. Betone auch deine KommunikationsfĂ€higkeiten und FlexibilitĂ€t.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente, einschlieĂlich deines frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellungen, vollstĂ€ndig anzugeben.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Eurofins Scientific vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber Eurofins und deren Engagement fĂŒr Gesundheit und Sicherheit. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit GC-MS/MS-, GC-HRMS- und LC-MS/MS-Systemen. Sei bereit, deine Kenntnisse in der organischen Spurenanalytik detailliert zu erlÀutern.
âšDemonstriere FĂŒhrungsqualitĂ€ten
Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, sei bereit, Beispiele fĂŒr deine FĂŒhrungserfahrung und deinen Umgang mit Teams zu teilen. Betone deine FĂ€higkeit, Prozesse zu optimieren und Kommunikation zu fördern.
âšZeige deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Validierung oder Qualifizierung in deiner Abteilung betreffen und wie du dabei QualitÀtsstandards eingehalten hast.