Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe die Qualität von Wirkstoffen und entwickle analytische Methoden.
- Arbeitgeber: Eurofins Scientific ist ein führendes Unternehmen in der analytischen Testdienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, internationale Karrieremöglichkeiten und umfassende Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für analytische Exzellenz einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelorabschluss in Lebenswissenschaften und Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
- Andere Informationen: Wir suchen einen offenen, teamorientierten Kandidaten mit proaktiver Einstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eurofins Scientific ist ein internationales Unternehmen der Lebenswissenschaften, das analytische Testdienstleistungen in verschiedenen Branchen anbietet. Wir sind ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Lebensmittel-, Umwelt-, Pharma- und Kosmetiktests sowie in Genomik, Pharmakologie, Forensik und klinischer Diagnostik. Eurofins PSS Insourcing Solutions bietet Insourcing-Dienstleistungen an, indem wir qualifizierte Teams direkt vor Ort beim Kunden einsetzen, um die Abläufe nahtlos zu verwalten und hohe Qualitäts- und Compliance-Standards sicherzustellen.
Wir suchen einen motivierten Wissenschaftler, der unser Team in Heidelberg verstärkt. Ihre Rolle umfasst die Überprüfung der Qualität von Wirkstoffen mit Schwerpunkt auf Methodenentwicklung, Validierung und der Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Erstellung, Überprüfung und Pflege von SOPs
- Entwicklung und Validierung analytischer Methoden
- Schulung des Personals und Problemlösung
- Beratung bei methodischen Herausforderungen und Abweichungen
- Wartung von Laborausrüstung und Dokumentation
- Vorbereitung von Qualifikationsdokumenten und Koordination von Tests
- Unterstützung bei Beschaffungs- und Risikobewertungen
- Beitrag zu kontinuierlichen Verbesserungs- und Automatisierungsinitiativen
Anforderungen an die Kandidaten:
- Master- oder Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften (Biologie, Biochemie, Biotechnologie)
- Erfahrung mit flüssigkeitschromatographischen und pharmakopöe Methoden
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Analytik bevorzugt
- Kenntnisse der GMP-Richtlinien
- Versiert im Umgang mit MS Office
- Detailorientiert und sorgfältig
- Fließend in Deutsch
- Teamorientiert mit proaktiver Einstellung
Der ideale Kandidat ist aufgeschlossen, kooperativ und interessiert an Standardisierung und analytischer Exzellenz. Wir bieten einen Vollzeitvertrag, internationale Karrieremöglichkeiten und umfassende Schulungen.
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte Dhivi Sanghi, Eurofins PSS Recruiter für Deutschland und Österreich. Bitte beachten Sie, dass wir keine unaufgeforderten Lebensläufe von Drittanbietern akzeptieren.

Kontaktperson:
Eurofins USA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist-Analytical Protein Quality Control (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf analytische Chemie und Qualitätskontrolle konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Proteinanalytik. Halte Ausschau nach aktuellen Publikationen und Trends, um im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche führen zu können. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit chromatographischen Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du diese Techniken erfolgreich angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Einstellung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist-Analytical Protein Quality Control (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Abschluss in Lebenswissenschaften und Erfahrungen mit chromatographischen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Qualitätskontrolle und analytischen Methoden hervor. Wenn du bereits mit GMP-Richtlinien gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und Automatisierung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins USA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Methoden und Qualitätssicherung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu chromatographischen Verfahren und GMP-Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Detailorientierung
In der Rolle als Wissenschaftler ist es wichtig, detailorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit komplexen Daten oder SOPs umgegangen bist und wie du sicherstellst, dass alle Qualitätsstandards eingehalten werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und gerne Wissen teilst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.