Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Labor und optimiere Prozesse für mehr Effizienz und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Lebensmittelanalytik mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, JobRad und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelqualität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Führungserfahrung und Kenntnisse im LEAN-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben als Laborleitung:
- Organisation, Steuerung und Leitung der Abläufe im Labor
- Etablierung von Tools zur Produktionssteuerung und -forecasting
- Umsetzung gezielter Maßnahmen im Bereich Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt Produktivitätssteigerung und Kostensenkung
- Disziplinarische Verantwortung für die Abteilungsleiter aus den Bereichen Zerkleinerung und Labor
- Fachlicher Austausch mit den Abteilungsleitern, Leitung Kundenbetreuung sowie Geschäftsführung
- Lenkung der fachlichen Ausrichtung in Zusammenarbeit mit der Kundenbetreuung und der Geschäftsführung
- Identifikation von Produktionsengpässen und Ineffizienzen, sowie deren Behebung durch Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen
- Verfolgung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsprozesse sowie Umsetzung von Lean-Projekten
- Planung und Anpassung der technischen Ausstattung und Analysengeräten
- Auswertung abteilungsspezifischer Kennzahlen (Wirtschaftlichkeit, Zeit, Fehlerzahl)
- Abbildung von Prozessen im Labormanagementsystem
- Ursachenforschung bei auftretenden Fehlern/Reklamationen sowie Erarbeitung, Umsetzung und Nachverfolgung von Verbesserungsvorschlägen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften (Chemie wünschenswert), bestenfalls mit Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Stelle
- Erfahrung in der Produktionssteuerung und im LEAN-Management in einem Labor
- Erfahrung mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO17025 wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 in Wort und Schrift)
- Organisationsgeschick, hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsstärke
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Überzeugungskraft
- Hoher Qualitätsanspruch und verantwortungsbewusstes Handeln unseren Kunden gegenüber
- Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen mit ausgeprägtem Kostenbewusstsein
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Methodenentwicklung
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS-Office
- Sicheres Auftreten, Empathie und ausgeprägte Hands-On-Mentalität
- Starke Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägter „Netzwerk-Gedanke“
Wir bieten Dir:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer großen Vielzahl und Bandbreite an interessanten Aufgaben
- Kollegiales Betriebsklima, verschiedene große und kleine Mitarbeiterevents
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, erfolgsabhängige Prämie, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, JobRad und diverse Corporate Benefits
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den PME-Familienservice
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich bitte unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins mit unserem Online-Formular über die Schaltfläche "Jetzt bewerben!". Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Laborleitung (m/w/d) chemische Lebensmittel-Analytik Arbeitgeber: Eurofins
Kontaktperson:
Eurofins HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleitung (m/w/d) chemische Lebensmittel-Analytik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittel-Analytik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der chemischen Lebensmittel-Analytik. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Produktionssteuerung und im Lean-Management zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Sei proaktiv
Zeige bereits im Vorfeld Interesse an unserem Unternehmen, indem du Fragen zu unseren Projekten und Zielen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du dich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung (m/w/d) chemische Lebensmittel-Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse im LEAN-Management und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Laborleitung bist. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deinen Dienstleistungsgedanken ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurofins vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Laborleitung in der chemischen Lebensmittel-Analytik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelanalytik und sei bereit, deine Erfahrungen mit LEAN-Management und Qualitätsmanagementsystemen zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du disziplinarische Verantwortung tragen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere im Austausch mit Abteilungsleitern und der Geschäftsführung. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.