Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Begleitung und Kontrolle der Flachglasherstellung im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: EUROGLAS ist ein führender, familiengeführter Glashersteller in Europa mit fast 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gesundheitsmanagement und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein offenes, freundliches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar; Kenntnisse in Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich; Mitarbeiterevents und Umweltbewusstsein sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) im Schichtdienst in Haldensleben oder Osterweddingen.
Sie verantworten die technische Begleitung und Kontrolle der Betriebsanlagen zur Flachglasherstellung im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Inspektion, Wartung, Störungsanalyse und Behebung der Störungen an den jeweiligen Produktionslinien. Sie dokumentieren Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und analysieren gemeinsam im Team die Schwachstellen und sorgen anschließend für die Weiterentwicklung von Anlagenteilen.
Sie verfügen über eine Ausbildung als Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik), Mechatroniker oder Energieanlagenelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie können auf gute Kenntnisse in den Bereichen konventionelle Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik, Simatic S7, Leistungselektronik, Antriebstechnik, Mess- und Regelungstechnik zurückgreifen. Idealerweise bringen Sie Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mit. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und genaue Arbeitsweise aus und bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung mit. Bereitschaft zur Schichtarbeit setzen wir voraus.
Attraktive Arbeitsaufgaben: Spannende Aufgaben, in das sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen einbringen können. Wir unterstützen sie in ihren Ambitionen sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Zusatzleistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, 29 Tage Urlaub, Altersvorsorgepauschale, Sonderurlaubstage.
Gesundheitsmanagement: Regelmäßige BGM-Maßnahmen z.B. Fußvermessung, Lauftraining, Stadtradeln, Fahrrad-Leasing, Rabatte in Fitnessstudios.
Arbeitsumgebung: Kostenlose Parkplätze, kostenlose Getränke z.B. Kaffee und Wasser.
Unternehmenskultur: Offenes und freundliches Miteinander, Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier), Familienevents (Sommerfest) und Sportcontests (Volleyballturnier).
Wir tragen Verantwortung für die Umwelt: Wir entwickeln intelligente Lösungen und Produkte, die den Ressourcenverbrauch nachhaltig reduziert. Bei unseren Mitarbeitenden fördern wir das Bewusstsein für ökologisches Handeln.
Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Euroglas Gmbh
Kontaktperson:
Euroglas Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Glasindustrie angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasverarbeitung und Elektronik konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Expertise zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik und anderen geforderten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euroglas Gmbh vorbereitest
✨Kenntnisse der Technik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik und Leistungselektronik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur selbständigen und genauen Arbeitsweise. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Probleme eigenständig gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team bereit haben. Zeige, wie du zur Analyse von Schwachstellen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung im Schichtdienst hast, teile diese Informationen mit und erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten angepasst hast.